Künstliche Intelligenz ist dabei, nicht nur die Wirtschaft und Arbeitswelt, sondern auch den Alltag tiefgreifend zu verändern. In dieser Veranstaltung wird aufgezeigt, was das konkret für Unternehmen – insbesondere für kleine und mittlere Betriebe – bedeutet. Es werden praxisnahe Anwendungsfelder aufgezeigt, sowie Impulse zur erfolgreichen Integration von KI gegeben. Ebenso wird veranschaulicht, wie Unternehmen das Potenzial der Technologie gezielt und gewinnbringend nutzen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der aktiven Einbindung von Mitarbeitenden sowie auf schrittweisen Lösungsansätzen zur Prozessoptimierung mithilfe von KI.
Inhalte
- Einführung in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen
- Impulse zu KI-Strategien und -Lösungen speziell für kleine und mittlere Unternehmen
- Praxisnahe Beispiele: KI-gestützte Prozesse, Angebotserstellung und Robotik
- Führung durch die Demonstratoren-Ausstellung am Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
- Austausch und Networking beim anschließenden Get-Together
Zielsetzung
- Sie verstehen die Bedeutung von KI in Wirtschaft und Arbeitswelt
- Sie lernen konkrete Einsatzfelder und mögliche Umsetzungsschritte im Unternehmen kennen
- Sie erhalten Unterstützung beim Einstieg in die KI-gestützte Transformation
Zielgruppe
- Geschäftsführende und Personalverantwortliche aus saarländischen Unternehmen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Ansprechpartner

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit dem Demografie Netzwerk Saar und dem RZzKI.
Über die Veranstaltungsseite des Demografie Netzwerks Saar finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit, sich anzumelden.