Phishing, Ransomware & Co.: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen?
Fun Fact:
Der allererste bekannte Phishing-Angriff stammt aus dem Jahr 1995 und richtete sich an AOL-Nutzer. Die Angreifer gaben sich als Mitarbeiter des Supports aus und sammelten so massenhaft Zugangsdaten ein. Der Begriff „Phishing“ ist übrigens ein Wortspiel mit „fishing“, also dem „Angeln“ nach Passwörtern im digitalen Gewässer.
Und Ransomware?
Die erste bekannte Ransomware wurde 1989 auf einer Diskette (!) namens „AIDS Trojan“ verteilt und verlangte das „Lösegeld“ per Postversand an eine Adresse in Panama.
Im Cybersicherheitmonat2025 zeigt die Transferstelle Cybersicherheit, wie Hacker heute vorgehen und wie Sie sich wehren können.
Zwei Webimpulse bringen Klarheit:
- Wie Phishing-Kampagnen funktionieren
- Was Sie über Ransomware wirklich wissen müssen
- Wie Awareness Ihre stärkste Waffe wird
Anmeldung bei der Transferstelle Cybersicherheit: Anmeldung