Cybersicherheit in der Produktion: 5-teilige Workshop-Reihe startet
Oktober ist European Cybersecurity Month, der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.
Mit unserer Workshop-Reihe „Cybersicherheit in der Produktion“ unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen dabei, IT- und Produktionssysteme ganzheitlich zu schützen und Notfallmanagement gezielt aufzubauen.
Erfahren Sie, wie Sie organisatorische, technische und menschliche Faktoren Ihrer Cybersicherheit stärken – für mehr Resilienz und Schutz im betrieblichen Alltag.
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in bewährte Schutzmaßnahmen, lernen Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und effektiv zu reagieren. Dabei stehen konkrete Handlungsempfehlungen und direkt umsetzbare Strategien im Fokus, die auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten sind.
So schaffen Sie Schritt für Schritt eine sichere und zukunftsfähige Produktionsumgebung, von der Prävention bis zum Krisenfall.
Auftakt mit Modul 1: Grundlagen der IT-Sicherheit
29. Oktober 2025 | 14:00–18:00 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Was erwartet Sie?
- Aktuelle Bedrohungen und Angriffsszenarien in der Produktion
- Anwendung des Reifegradmodells zur Bewertung Ihrer Sicherheitslage
- Live-Hacking einer Produktionsanlage – Cyberrisiken hautnah erleben
- Praxisnahes Wissen für mehr Sicherheit im Produktionsalltag
Welche Vorteile und Ziele bietet Ihnen die Workshopreihe?
- Vermittlung von wichtigen Grundlagen zu IT-Sicherheit in der Produktion
- Kennenlernen und Anwendung des Reifegradmodells im Unternehmen
- Aufzeigen der Zusammenhänge und des Zusammenspiels zwischen IT, Produktion und Security
Im Anschluss folgen weitere Module:
12.11. – Organisation & Prozesse
26.11. – Der Faktor Mensch
03.12. – Technische Schutzmaßnahmen
10.12. – Notfallmanagement
Die Workshop-Reihe wird in Präsenz mit max. 12 Teilnehmenden durchgeführt, für intensiven Austausch und praxisnahe Ergebnisse.
Unterstützt durch die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, die bundesweit KMU bei der Stärkung ihrer digitalen Sicherheit begleitet.