Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.
Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – diese Veranstaltungsreihe bietet Ihnen die Tools, um Ihr KMU fit für eine nachhaltige und digitale Zukunft zu machen.
Der Vortrag am 18. Juni bietet Einblicke, wie Künstliche Intelligenz die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftskonzepten entlang der 5R-Strategien effektiv unterstützt und damit einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation von Produktions- und Wertschöpfungssystemen leistet. Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse, wie datenbasierte Methoden ökologische und ökonomische Zielsetzungen miteinander verknüpfen und Innovationspotenziale im Produktlebenszyklus erschließen können.
Der Vortrag richtet sich an alle, die zukunftsorientierte Ansätze für Ressourceneffizienz, Emissionsreduktion und nachhaltiges Wirtschaften verstehen und anwenden möchten.
Referent
Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp (Umwelt-Campus Birkenfeld)
Diese Veranstaltung findet online statt.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen dieser Reihe erfolgt über unseren Kooperationspartner MDZ Kaiserslautern. Hier gelangen Sie zur Anmeldung.