Unternehmen, die eine konstruktive Fehlerkultur pflegen, legen damit bereits den Grundstein für eine gesteigerte Innovationsfähigkeit. Doch wie können aus Fehlern wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden? In unserem Workshop lernen Sie neben theoretischen Inhalten auch praktische Lösungen kennen und es besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Inhalte
- Aspekte und Bedeutung einer konstruktiven Fehlerkultur
- Zusammenhang zwischen konstruktiver Fehlerkultur und Innovationsfähigkeit
- Informationen zum Etablieren einer konstruktiven Fehlerkultur im Unternehmen
- Kommunikation als Schlüsselelement
Zielsetzung
- Sie werden sensibilisiert für den Zusammenhang zwischen einer konstruktiven Fehlerkultur und der Fähigkeit zur Innovation
- Sie lernen die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur im Allgemeinen kennen
- Sie lernen die Bestandteile einer konstruktiven Fehlerkultur kennen
- Sie werden für die Wichtigkeit der Kommunikation im Umgang mit Fehlern sensibilisiert.
Zielgruppe
- Führungskräfte, Entscheider, Mitarbeiter und Interessierte aus KMU
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Referent

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein.
Buchungen