In unserem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise großer Sprachmodelle wie ChatGPT, Le Chat & Co. Sie lernen, wie Sie durch präzise Anweisungen („Prompts“) das volle Potenzial der KI ausschöpfen und Ihre Fähigkeiten im Prompt Engineering gezielt ausbauen. Dabei entdecken Sie verschiedene beispielhafte Anwendungsfälle, praxisnahe Szenarien sowie bewährte Techniken, mit denen Sie Sprachmodelle effizient in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen und optimale Ergebnisse erzielen können. Darüber hinaus wird auch die KI-Affinität von Mitarbeitenden behandelt. In dem Workshop lernen Sie, was KI-Affinität bedeutet und warum diese wichtig ist. Zudem werden Anzeichen geringer KI-Affinität identifiziert und konkrete Maßnahmen zur Steigerung dieser vorgestellt.
Inhalte
- Einführung in die Welt von ChatGPT, Gemini & Le Chat
- Einsatzmöglichkeiten von Generativer KI
- Ausgewählte Anwendungsbeispiele
- Übungen zum Erstellen von zielführenden Prompts
- KI-Affinität von Mitarbeitenden
Vorteile/Zielsetzung
- Sie entwickeln ein Verständnis für KI-Sprachmodellen und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Sie werden befähigt, Prompts effizient zu erstellen und zu nutzen.
- Sie gewinnen erste Einblicke in die Effizienzsteigerung mit Hilfe von KI-Sprachmodellen.
- Sie verstehen die Wichtigkeit der KI-Affinität der Mitarbeitenden und kennen Möglichkeiten zur Steigerung dieser.
Zielgruppe
- Interessierte aus KMU, die mit KI-Tools arbeiten oder künftig arbeiten möchten.
- Keine Vorkenntnisse notwendig.
Referent

In Kooperation mit
Diese Veranstaltung findet online statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.
Buchungen