KIKON 2025: Sprachmodelle und KI-Agenten im Unternehmensalltag
Wie Sprachmodelle und KI-Agenten den Mittelstand verändern
Wie verändern Sprachmodelle und KI-Agenten den Arbeitsalltag?
Welche Chancen bieten sie für Automatisierung, Wissensmanagement und Effizienz im Betrieb?
Antworten darauf liefert die KIKON 2025 am 26. November 2025 im Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken, in Kooperation mit dem EDIH Saarland.
Im Mittelpunkt der diesjährigen KIKON stehen praxisnahe Einblicke in den Einsatz moderner KI-Technologien. Unternehmen erhalten konkrete Impulse, wie sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in bestehende Abläufe integrieren lässt, von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben über die Optimierung von Informationsflüssen bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen für den Büroalltag.
Spannende Vorträge und reale Anwendungsbeispiele zeigen, wie KI in unterschiedlichen Branchen eingesetzt wird und welchen Mehrwert sie gerade für kleine und mittlere Unternehmen bietet. Dabei werden nicht nur die technologischen Potenziale beleuchtet, sondern auch organisatorische und menschliche Erfolgsfaktoren diskutiert, etwa, wie Teams mit KI zusammenarbeiten und welche Kompetenzen künftig gefragt sind.
Ein besonderes Highlight ist der Erfahrungsaustausch mit Expert:innen. Die Teilnehmenden erfahren aus erster Hand, welche Entwicklungen aktuell die KI-Landschaft prägen und wie Unternehmen diese Trends strategisch nutzen können.
Nutzen Sie die KIKON 2025, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Ideen für eigene KI-Projekte zu entwickeln und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.
Wann: 26. November 2025, 08:30–14:00 Uhr
Wo: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
👉 Jetzt kostenfrei anmelden und praxisnah erleben, wie KI den Unternehmensalltag verändert.