• Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Twitter
  • Mail
Tel.: +49 (681) 85787-350
Mittelstand Digitalzentrum Saarbrücken - Saarland
  • Termine & Veranstaltungen
  • Unsere Leistungen
    • Unser Angebot
    • Ihr Einstieg
    • Online Services
  • Digitalisierung – so geht’s
    • Digitalisierungsprojekte
    • Praxisbeispiele KomZetSaar
    • Digitalisierung erleben
    • Expertennetzwerk
    • Virtueller Rundgang
  • Künstliche Intelligenz
    • KI-Grundlagen
    • KI-Einsatzbereiche
    • KI-erleben
    • KI-ausprobieren
    • KI-Trainer
  • Das Zentrum
    • Aktuelles und News
    • Über uns
    • Förderinitiative
    • Kontakt
    • Downloads
    • Downloads KomZetSaar
  • Suche
  • Menü Menü
  • Cateringmatch

    Cateringmatch verbindet Interessenten und Anbieter innerhalb der professionellen Cateringbranche. Durch eine umfassende und intelligente Such- und Filterfunktion gelangen Interessenten mit wenigen Klicks zu den passenden Partnern, die sie bei ihren Vorhaben unterstützen.

Sie haben schon eigene Ideen? Melden Sie sich bei uns!

Kontaktformular

Anwender
Cateringmatch

Cateringmatch verbindet Interessenten und Anbieter innerhalb der professionellen Cateringbranche.
Auf dem B2B-Marktplatz werden Interessenten und Anbieter miteinander verbunden und in Kontakt gebracht. Zudem wird ein ganzheitlicher Branchenüberblick ermöglicht. Durch eine umfassende und intelligente Such- und Filterfunktion gelangen Interessenten mit wenigen Klicks zu den passenden Partnern, die sie bei ihren Vorhaben unterstützen. Auf der Plattform eingetragene Unternehmen können Ihren Eintrag über einen eigenen geschlossenen Backend-Bereich verwalten und aktualisieren.

Lösungsanbieter
Kalaflax GmbH

Wir machen Unternehmen fit für die Zukunft. Digital Transformation & Change Management für Teams und Organisationen.

Unsere Arbeitswelt ändert sich derzeit so stark wie nie zuvor. Wer Teams heute und in Zukunft erfolgreich führen möchte, benötigt Digitalkompetenz, die richtigen Strukturen und ein progressives Organisationsmodell. Als Experten für Digital Transformation & Change Management helfen wir Ihnen dabei. Mit unserem multidisziplinären Team unterstützen wir Startups, KMUs & Corporates bei der strategischen Planung, Durchführung und Skalierung ihrer Transformation. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Digitalen Wandels für und Ihr Team und entfachen Sie ungeahntes Potenzial.

Unsere Services:

Agile Methoden – Zusammenarbeit 4.0:
Effizientere und produktivere Arbeitsabläufe; schnellere Time to Market Zyklen: Agile Arbeitsmethoden machen’s möglich. Sagen Sie Adé zu Wasserfallmethoden, endlosen Meetings und Last-Minute-Planänderungen. Wir führen Sie und Ihr Team systematisch in das Thema Agile ein und machen Sie mit allen wichtigen Methoden vertraut.

Genehmigen Sie Ihren Prozessen eine Entschlackungs-Kur – wir unterstützen Sie dabei.

Digitale Tools – Moderne Werkzeuge:
Damit agile Workflows und progressive Arbeitsmodelle ihr volles Potenzial ausschöpfen können, benötigen Sie und Ihre Produkte eine starke und flexible digitale Infrastruktur. Als zertifiziertes Unternehmen* helfen wir Ihnen, genau die digitalen Voraussetzungen zu schaffen, die Sie benötigen. Bei individuellen Bedarfen steht Ihnen unser hausinternes Entwicklungs-Team jederzeit zur Verfügung. Für einige Bedarfe bieten wir Ihnen von uns entwickelte, sofort einsatzbereite Software-Lösungen an – so zum Beispiel unsere Tracking-
Software Dajeh.
*Zertifizierungen „Digitale Geschäftsprozesse“ und „Digitale Markterschließung“ ausgestellt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Für unsere Leistungen sind Förderquoten von bis zu 75 % (Programm “Digiboost”) bzw. 50 % (Programm “Go-Digital”) möglich.

New Work – Arbeit neu denken:
Starre Strukturen und alte Rollenmodelle haben in einer dynamischen, dezentralen Arbeitswelt keinen Platz. Damit Ihre Services langfristig kompetitiv und Ihre Teams dauerhaft produktiv und gut gelaunt bleiben, müssen alte Hierarchien und Arbeitsweisen neu gedacht werden. Wir helfen Ihnen ein Organisationsmodell zu etablieren, das den Zeitgeist trifft und Sie und Ihr Team beflügelt – durch Workshops, Mentoring und Individualberatung, Bilden Sie Ihr Team gezielt weiter und steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.

Problemstellung

Am Anfang stand die skizzierte Grundidee zum unternehmerischen Konzept von “Cateringmatch”, da sich innerhalb der Cateringbranche kein vergleichbaren Plattform-Anbieter auf dem Markt befand.

Projektablauf

Die Kalaflax GmbH hat das Projekt von Beginn an unterstützt. Nach einer Bedarfsanalyse in Bezug auf Technik und Funktion, erstellte Kalaflax eine erste Product Vision. Danach übernahm Kalaflax neben der technischen Konzeption und Entwicklung der Web-Applikation und der Server- & Datenbank-Entwicklung. Weiter die Gestaltung des User Experience Design und des User Interface Design, um die Applikation bestmöglich nutzbar zu machen. Vor dem Launch wurden ausführliche Tests durchgeführt, um maximale Qualität zu garantieren.
Im gesamten Prozess setzte Kalaflax auf agiles Projektmanagement nach der Kanban-Methodik. Kalaflax betreute den Launch und bis heute die regelmäßige Wartung der Plattform.

Projektstatus

Planungsphase 100%
Durchführungsphase 100%
Abschlussphase 100%

Projektdauer: 10 Monate

Eingesetzte Technologien

  • Datenbanksysteme

    Das wesentliche Ziel eines Datenbanksystems ist die effiziente, widerspruchsfreie und dauerhafte Speicherung von großen Datenmengen. Ein solches System besteht aus zwei Teilen, dem Datenbankmanagementsystem (DBMS) zur Unterstützung der computergestützten Datenverarbeitung und der Datenbank (DB) selbst, welche die zu verwaltenden Daten enthält.

  • Plattformisierung

    Digitale Plattformen ermöglichen und vereinfachen die Interaktion zwischen Marktteilnehmern. Sie basieren teils auf bereits etablierten Produkten oder Dienstleistungen und orientieren sich an den Trends der Digitalisierung. Man unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Typen, zum einen Plattformen zum gezielten produkt- und dienstleistungsbezogenen Austausch (wie z. Bsp. Amazon) und zum anderen softwarebezogene Entwicklungsplattformen (wie z. Bsp. Windows) zur Erstellung und zum Austausch von Daten.

    Plattformisierung

  • Suchmaschinenoptimierung

    Der Begriff Suchmaschinenoptimierung umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, die darauf abzielen, dass Webseiten in den organischen Suchergebnisseiten von Suchmaschinen, wie z. Bsp. Google, auf höheren Plätzen stehen und dadurch öfter von Usern besucht werden. Dafür wird sie so gestaltet, dass Suchmaschinen sie optimal lesen und analysieren können.

Umgesetzte Ziele

Transformation von der Grundidee bis zum digitalen Produkt

Technische Konzeption

Fortwährende Wartung und Optimierung der Plattform

Sie wollen mit dem Kalaflax GmbH in Kontakt treten? Haben Sie Fragen rund um die angewendeten Technologien? Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner.

Mike Bastian

Kalaflax GmbH

Telefon: 0651 9374 870 0
E-Mail: m.bastian@kalaflax.com
Webseite: https://www.kalaflax.com
Online-Terminvereinbarung: https://calendly.com/kalaflax/15min

Mittelstand Digitalzentrum Saarbrücken - Saarland
© Copyright - Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Twitter
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner