Schlagwortarchiv für: KMU

Unsere Veranstaltungen im Mai

Wir haben viele neue spannende Veranstaltungen im Mai in unserem Terminkalender.

So lernen Sie zum Beispiel Chancen durch Hybride Arbeitsmodelle kennen, erfahren wie Sie mit dem Digitalen Zwilling durchstarten können oder wie KI die Marketingbranche verändert.

 

Jetzt informieren und kostenfrei anmelden unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/veranstaltungen-2/

 

Wie digital ist Ihr Unternehmen?

 Finden Sie es heraus und machen Sie den Test!

Mit nur 12 Fragen können Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln und erhalten wertvolle Einblicke in die Digitalisierung im Allgemeinen sowie in ausgewählten Fachgebieten wie Digitalisierungsstrategie, Organisation, Technik und Mitarbeitende & Innovationsaffinität. Schon während der Umfrage erhalten Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrem digitalen Stand.

 

Und das Beste: Im Anschluss bieten wir Ihnen eine individuelle Sprechstunde mit unseren Expert:innen an, in der wir gemeinsam die Möglichkeiten der Digitalisierung für Ihr Unternehmen besprechen.

 

Starten Sie jetzt und bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level: https://survey.lamapoll.de/Readiness_Check/

 

 

Expertennetzwerk Digitalisierung Saar

Sie suchen einen regionalen Lösungsanbieter für Ihr Digitalisierungsprojekt?
Mit Hilfe des Expertennetzwerks Digitalisierung Saar finden Sie Referenzprojekte, und erhalten Informationen über die Problemlösung, die eingesetzten Technologien und mögliche Lösungsanbieter.
Hier geht’s zum Expertennetzwerk.

 

Unsere Veranstaltungen im April

Komm mit! Wir haben viele neue spannende Veranstaltungen im zweiten Quartal in unserem Terminkalender.

Jetzt informieren und kostenfrei anmelden unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/veranstaltungen-2/

KIKON Saar 2023

Die 🚀KIKON Saar 2023 war ein großer Erfolg! Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen haben an der Konferenz teilgenommen und wertvolle Einblicke erhalten, wie sie ❌Künstliche Intelligenz❌ erfolgreich in ihrem Unternehmen einsetzen können. Erfahrene Unternehmen haben praxisnah gezeigt, welche Technologien Unternehmen voranbringen können. Schwerpunktthemen der Konferenz waren KI im Büro und in der Produktion, (KI)-Low-Code Entwicklung sowie virtuelle Assistenten wie ChatGPT.

 

 

 

Unsere Veranstaltungen im März

Wir haben viele neue spannende Veranstaltungen im März für Sie in unserem Terminkalender.

Jetzt informieren und kostenfrei anmelden.

Escape-Room Day Cyber-Sicherheit

10. März 2023

9-16 Uhr

Lernen Sie beim 🗝Escape-Room Day am 10. März 2023 spielerisch, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist, und was jeder im Unternehmen dazu beitragen kann. Finden Sie im Team den universellen Entschlüsselungscode der „Motion’s Eleven“.

Sie lernen Ihren eigenen Wissenslevel zu Cyber-Sicherheit kennen und profitieren von einem anschließenden Workshop zu den im Escape-Room aufgezeigten Cybersicherheitsthemen.

Folgende Startzeiten des Escape-Room mit anschließendem Workshop stehen zur Verfügung:

⏰09:00 Uhr bis 10:00 Uhr, anschließend Workshop bis 11:00 Uhr

⏰10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, anschließend Workshop bis 12:30 Uhr

⏰12:30 Uhr bis 13:30 Uhr, anschließend Workshop bis 14:30 Uhr

⏰14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, anschließend Workshop bis 16:00 Uhr

Je Gruppe sind max. acht Teilnehmer möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Jetzt Platz sichern und anmelden

Jetzt schon zur KIKON Saar 2023 anmelden

KIKON Saar 2023 – die Konferenz für Künstliche Intelligenz im Mittelstand.

17. März 2023

10-16 Uhr

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz erfolgreich in kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt werden. Lernen Sie von erfahrenen Unternehmen, welche Technologien Ihr Unternehmen voranbringen können. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Experten und anderen Unternehmen über Schwerpunktthemen wie KI im Büro oder in der Produktion, (KI)-Low-Code Entwicklung, sowie virtuelle Assistenten wie ChatGPT und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen.

Folgende Highlights erwarten Sie:

  • Inspirierende Fachvorträge zu den aktuellen Trends und Impulsen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand
  • Interaktive Quizrunden zum Thema Künstliche Intelligenz
  • Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken mit anderen Unternehmen und ExpertInnen

 

Kostenfrei anmelden

Erfolgreich digitalisieren im Mittelstand: Digitalforum Saar 2023 hat gezeigt, wie es geht

Volles Haus beim Digitalforum Saar 2023. Mit rund 130 Teilnehmern war die Veranstaltung am vergangenen Freitag ausgebucht und damit ein voller Erfolg für das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.

Das Digitalforum, das am 10. Februar stattfand, bot mittelständischen Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und erfolgreiche Praktiken im Bereich der Digitalisierung zu informieren. Ziel des Digitalforums Saar war es, kleinen und mittleren Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und ihre Zukunftsfähigkeit damit zu sichern. „Die Unternehmenslandschaft in der saarländischen Region ist stark vom Strukturwandel betroffen, insbesondere im Bereich Automotive und Zuliefererindustrie. Der digitale Wandel bietet Unternehmen die Chance, ihre Prozesse zu optimieren und neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kann das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem Transformationsprozess unterstützen“, so Dr. Anna Christmann, Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für Digitale Wirtschaft und Start-ups.

     

Das inspirierende Programm umfasste Vorträge zu aktuellen Trends in der Digitalisierung im Mittelstand, eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aus der Praxis und interaktive Quizrunden zum Thema Digitalisierung. Darüber hinaus bot ein Marktplatz mit Ausstellern eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Die Pecha-Kucha-Session zu den Themen Innovation und Produktion sowie Low Code – Programmierarme Entwicklung war ein besonderes Highlight. Informieren konnte man sich an Thementischen zu verschiedenen Schwerpunktthemen des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken, darunter Bürodigitalisierung, wandlungsfähige Montage, smarte Sensoren, Energie und Ressourcen, Künstliche Intelligenz, Unternehmenskultur und IT-Sicherheit.

„Das Digitalforum Saar 2023 war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für den Mittelstand ist. Viele Unternehmen wissen bereits, dass sie Digitalisierungsstrategien entwickeln müssen, um den digitalen Wandel voranzutreiben. Wir unterstützen sie dabei und stärken mit unseren Angeboten die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Betrieben und vermitteln Impulse für neue Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle,“ so Anne Blum, die Leiterin des Saarbrücker Zentrums.

Wandlungsfähige Produktionssysteme

Wie kann ich meine Produktion schnell und flexibel anpassen?

Die Produktion muss auf Herausforderungen durch bspw. gestörte Lieferketten agil reagieren können. Eine Möglichkeit stellen dabei sog. wandlungsfähige Produktionssysteme dar, die sich schnell und einfach an veränderte Produktionsanforderungen anpassen können. Solche Systeme sind sehr gefragt in Branchen wie Automobil, Elektronik, Maschinenbau, die oft mit kurzen Produktionszyklen, schnellen Produktwechseln und hohen Anforderungen an die Produktionsflexibilität konfrontiert sind.

Informieren sie sich hier zum Thema.