Schlagwortarchiv für: Nachhaltigkeit

Unternehmen der Zukunft – Jetzt für die KI-Expertenpanel-Reihe anmelden

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und innovative Technologien: in unserer dreiteiligen Online-Reihe “KI-Expertenpanel: Unternehmen der Zukunft” erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.

Experten der RWTH Aachen geben praxisnahe Einblicke zu:

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD & VSME
  • Ressourceneffizienz durch Kreislaufwirtschaft & vernetzte Wertschöpfung
  • Künstliche Intelligenz als Treiber für Innovation & Wandel

Die Termine auf einen Blick:
09.07.2025 – Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Mehrwert freiwilligen Engagements
16.07.2025 – Ressourceneffizienz und nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Wertschöpfung
23.07.2025 – KI als Motor für Wandel und Innovation

Jeweils von 16:30 – 17:30 Uhr
Online & kostenfrei

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Digitaler Vorsprung im Juli: Wissen, Wandel, Wettbewerbsvorteile

Der Juli steht bei uns ganz im Zeichen von Veränderung, Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem KI-Einsatz. Ob praxisnahes Changemanagement, KI in der Nachhaltigkeitsstrategie oder der EU AI Act in der Unternehmenspraxis, unsere kostenfreien Veranstaltungen bieten Ihnen konkretes Know-how für die digitale Zukunft.

Einige Highlights im Juli:

  • Changemanagement – Potenziale entdecken, Wandel vorantreiben (01.07.)
  • KI trifft Nachhaltigkeit: Energie- und Ressourceneffizienz (02.07.)
  • EU AI Act in der Praxis – KI verantwortungsvoll einsetzen (04.07.)

 

Jetzt anmelden und mit fundiertem Wissen und neuen Impulsen in die zweite Jahreshälfte starten!

KI trifft Nachhaltigkeit – Wegweiser für zukunftsfähige KMU

Wie kann Künstliche Intelligenz Sie dabei unterstützen, Nachhaltigkeit strategisch, effizient und wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen umzusetzen?

Die praxisnahe Workshopreihe gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern zeigt, wie KI ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit konkret fördern kann.

Inhalte der 5-teiligen Reihe:

  • KI-gestützte Energie- & Ressourceneffizienz
  • CSRD & AI Act: Was kommt auf Ihr Unternehmen zu?
  • Neue Geschäftsmodelle für nachhaltige Innovation
  • Kreislaufwirtschaft & Lebenszyklusoptimierung
  • Digitaler Produktpass & Product Carbon Footprint

Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene; mit interaktiven Übungen, Best Practices & Expertenwissen.

Jetzt mehr erfahren & über das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern anmelden

Webinar: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – Energie und Ressourcen effizienter nutzen!

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale, wenn es um den effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen geht. Ob in der Industrie oder im privaten Sektor – KI hilft dabei, nachhaltige Lösungen zu finden, Kosten zu senken und den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

Wann: 6. Dezember 2024, 14:00 – 15:00
Wo: Online

In unserem Webinar in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau erfahren Sie, wie KI-Technologien bereits heute dabei unterstützen, Energieverbrauch zu optimieren und Abfall zu reduzieren. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Jetzt anmelden und mehr über KI und Nachhaltigkeit erfahren!

Es ist Zeit für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit!

In unserem neuen Video liefert unsere Digitalisierungsexpertin Daniela Podevin alle Antworten zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz.

  • Was verbirgt sich dahinter?
  • Welche Ressourcen zählen dazu?
  • Und warum ist das auch für KMU wichtig?

Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit cleveren Maßnahmen Ihre Kosten senken und die Umwelt schonen können.

Schauen Sie sich unser Video an und werden Teil der Bewegung für eine nachhaltigere Zukunft!

Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/vdDQd1jXlT4

 

Unsere Klima-Coaches unterstützen Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität

Unsere Klima-Coaches Jan Molter und Sören Schäfer sind da, um Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Mit einer breiten Palette individueller Angebote wie Informationsveranstaltungen, Workshops und maßgeschneiderten Sprechstunden stehen sie Ihnen zur Seite und bieten Hilfe insbesondere in diesen Bereichen:

📊 Berichtswesen
🏭 Nachhaltigkeit in der Produktion
🏢 Nachhaltigkeit im Büro
♻️ Kreislaufwirtschaft
Energiemanagement
💼 Nachhaltige Geschäftsmodelle

Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft gestalten! Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren. 👉Alle Infos unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/klima-coaches/

 

Neu im Juli: Online-Themenreihe: Nachhaltigkeit digital gesteuert

Am 2. Juli startet unsere Online-Themenreihe: Nachhaltigkeit digital gesteuert in Kooperation mit saaris. In vier Webinaren erfahren Sie, wie Unternehmen von Digitalisierung und nachhaltigen Praktiken profitieren können:

1. Der Digitale Produktpass – Ein Wettbewerbsvorteil für KMU
Wann: 02.07.2024, 10:00-11:30
Erfahren Sie, wie der Digitale Produktpass neue Geschäftsmodelle ermöglicht und Ihre Marktposition stärkt.

2. Kostenvorteile durch transparente CO2-Berechnung
Wann: 09.07.2024, 10:00 – 11:30
Lernen Sie, wie Sie Ihren CO2-Fußabdruck berechnen und Kosten senken können.

3. Zukunft gestalten mit nachhaltigen Geschäftsmodellen
Wann: 23.07.2024, 10:00 – 11:30
Entdecken Sie innovative Strategien für nachhaltige Geschäftsmodelle und stärken Sie Ihre Marktposition.

4. Förderungen für digitale und nachhaltige Transformation
Wann: 30.07.2024, 10:00 – 11:30
Informieren Sie sich über Förderprogramme zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen und digitalen Transformation.

Melden Sie sich jetzt für unsere kostenfreien Webinare an und starten Sie in eine nachhaltigere Zukunft: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/events/themenreihe-nachhaltigkeit-digital-gesteuert-der-digitale-produktpass-ein-wettbewerbsvorteil-fuer-kmu-2/