Schlagwortarchiv für: Veranstaltungen
Digitale Erfolgsstrategien: Nutzen Sie unsere neuen Veranstaltungen im April, um Ihr Unternehmen effizienter und innovativer zu gestalten!
Top-Themen im April:
- Total Productive Management (TPM) im Unternehmen (Start: 3. April, Teil 1/3)
Lernen Sie die Grundlagen von TPM und steigern Sie Ihre betriebliche Effizienz!
- Effizient mit KI & Dokumenten arbeiten (07. & 14. April)
Automatisieren Sie Prozesse und sparen Sie wertvolle Zeit!
- Intelligente Automatisierung mit KI-Agenten (23. April)
Optimieren Sie Workflows und steigern Sie Ihre Produktivität mit KI.
- Retrofitting: Smarte Modernisierung von Bestandsanlagen (29. April)
Rüsten Sie Maschinen mit neuen Technologien auf – nachhaltig & kosteneffizient!
Jetzt kostenlos anmelden & Zukunftstechnologien nutzen!
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Veranstaltungen-Februar-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-27 09:00:332025-03-27 18:39:57Unsere Veranstaltungen im April
Wie können wir die Cybersicherheit im Mittelstand gemeinsam anpacken? Die jährliche Fachkonferenz der Transferstelle Cybersicherheit bringt IT-Dienstleister und die Cybersicherheitscommunity zusammen – mit knackigen Breakout-Sessions, aktuellen Entwicklungen und viel Raum für Vernetzung.
5 knackige Breakout-Sessions zur Auswahl:
- BSI-Schulung zum CyberRisiko-Check
- Die CYBERsicher Notfallhilfe
- CYBERsicher & Changemanagement
- Cybersicherheit & KI
- Anforderungen aus NIS-2 & CRA
- Wrap-Up im Plenum mit spannenden Insights
- Networking bei sommerlichem Buffet & kühlen Getränken
Seien Sie dabei – Cybersicherheit geht uns alle an! Hier geht’s zur Anmeldung über die Transferstelle Cybersicherheit: https://transferstelle-cybersicherheit.de/veranstaltung/cybersicher-zukunftstag/
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/kopie-von-fachkonferenz-662024-1-1536x864.jpg.webp
864
1536
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-20 10:24:162025-03-20 10:24:16Fachkonferenz der Transferstelle Cybersicherheit
Ihr Unternehmen wurde gehackt – und jetzt?! Die Hacker-Gruppe „Motion’s Eleven“ hat mit Ransomware Ihr Netzwerk verschlüsselt. Können Sie den Entschlüsselungscode knacken, bevor es zu spät ist?
Stellen Sie sich der Herausforderung! In unserem Escape Room zur Cybersicherheit lösen Sie gemeinsam mit Ihrem Team 11 spannende Rätsel zu Malware, Phishing, Passwortschutz & Co. – und lernen spielerisch, wie Sie sich vor echten Cyberangriffen schützen.
Wann? 28. März 2025 | 09:00 – 16:00
Wo? Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Was erwartet Sie?
- Realitätsnahe Cyber-Bedrohungen & Best Practices
- Interaktives Lernen & Teamarbeit
- Reflektions-Workshop für nachhaltige Awareness
Für wen? Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für IT-Sicherheit sensibilisieren wollen – keine Vorkenntnisse erforderlich!
Jetzt Platz sichern!
Lösen Sie den Code – bevor es zu spät ist! Die Teilnahme ist kostenfrei.
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Escaperoom-Cybersicherheit-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-19 17:55:122025-03-19 17:55:12Escape-Room Day Cybersicherheit – Nichts geht mehr!
Wie kann Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen? Welche Förderprogramme gibt es? Und lohnt sich der Einsatz wirklich?
Beim Digitalforum Saar 2025 erfahren Sie, wie KI Prozesse optimiert, nachhaltiges Wirtschaften unterstützt und den Unternehmenserfolg steigern kann.
Wann? 22. Mai 2025 | 09:30 – 14:00
Wo? Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem EDIH Saarland statt. Weitere Kooperationspartner sind die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand und das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern.
Spannende Vorträge, Best Practices und Expertenwissen – jetzt Termin vormerken und von wertvollen Impulsen profitieren!
Zur Anmeldung
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Digitalforum-Saar-2025-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-11 18:57:492025-03-11 18:57:49Save the Date: Digitalforum Saar 2025 – KI im Unternehmen
Cyberangriffe nehmen stetig zu – doch wie stark ist Ihr Unternehmen gefährdet? Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen.
Erfahren Sie in unserem kompakten Wissensnugget, welche Bedrohungen aktuell relevant sind und warum niemand “zu klein” für einen Angriff ist.
Wann? 20. März 2025 | 15:00 – 15:45
Wo? Online
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr KMU zu gewinnen!
Jetzt anmelden & IT-Sicherheit stärken!
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Cybersicherheitsnugget-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-11 11:00:422025-03-19 17:57:11Cybersicherheit-Wissensnugget: IT-Sicherheitsbedrohungen für Ihr KMU
Wie können Robotic Process Automation (RPA) & Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten? Beim Praxistag zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele, Best Practices und erste Schritte zur Umsetzung – praxisnah & verständlich!
Wann? 21. März 2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Wo? Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Das erwartet Sie:
- Einführung in KI & RPA für KMU
- Praxisberichte aus Unternehmen
- Tools & Anwendungen für den Arbeitsalltag
- Networking & Austausch mit Experten
Jetzt anmelden
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/RPA-Praxistag-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-04 17:55:012025-03-04 17:55:01Praxistag: Prozesse optimieren & Arbeitsabläufe automatisieren mit RPA & KI
Im März bieten wir eine spannende Auswahl an Webinaren, Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen wertvolle Insights und praxisorientierte Lösungen für den Arbeitsalltag bieten. Ob Künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse oder Cybersicherheit – lassen Sie sich diese Events nicht entgehen!
Ein kleiner Vorgeschmack:
- KI im Büro: Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit revolutionieren kann.
- Datenanalyse mit No Code: Erfahren Sie, wie Sie Daten analysieren – ganz ohne Programmierkenntnisse.
- Cybersicherheit für KMU: Wichtige Infos zu IT-Sicherheitsbedrohungen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen.
- RPA und KI für Prozessoptimierung: Automatisieren Sie Arbeitsabläufe und steigern Sie Ihre Effizienz.
Und das Beste: Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/02/Veranstaltungen-Maerz-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-02-27 18:42:232025-02-27 18:42:23März-Highlights: Veranstaltungen, die Ihr Unternehmen digital voranbringen
Am 04.03. starten wir mit unserer spannenden Online-Veranstaltungsreihe, die Ihnen zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Büroprozesse optimieren und Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten kann!
Erfahren Sie, wie KI Ihnen hilft, Routineaufgaben zu automatisieren, Entscheidungen zu verbessern und Zeit zu sparen. Lassen Sie sich von Experten praxisorientierte Insights geben und entdecken Sie, wie Sie KI gezielt in Ihrem Unternehmen einsetzen können!
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an.
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/02/KI-im-Buero-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-02-19 18:25:332025-02-19 18:25:33Online-Veranstaltungsreihe: KI im Büro – Wie Künstliche Intelligenz Ihren Arbeitsalltag revolutioniert
Abmahnungen und Bußgelder vermeiden – aber wie? Die rechtlichen Anforderungen für Unternehmen im digitalen Raum ändern sich ständig. Unser aktualisierter Leitfaden „Rechtssichere Internetseiten & Online-Shops – DSGVO-konform“ (9. Auflage) gibt praxisnahe Antworten und hilft Ihnen, rechtliche Fallstricke zu umgehen.
Wichtige Inhalte:
- Impressum & Datenschutzerklärung – Abmahnungen vermeiden
- Cookie-Banner & Tracking – Was das neue TDDDG bedeutet
- Online-Shops & Fernabsatzrecht – Vertragsgestaltung & Kundenkommunikation
- Social-Media-Recht & Markenrecht – Haftungsrisiken reduzieren
- Neue gesetzliche Vorgaben: Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) & Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG)
Ihr Vorteil: Der Leitfaden hilft Ihnen, Ihre digitalen Geschäftsprozesse rechtskonform zu gestalten und sich frühzeitig auf neue Vorschriften vorzubereiten.
Jetzt kostenlos downloaden
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/02/Neuer-Leitfaden-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-02-10 18:54:202025-02-24 11:08:26Neuer Leitfaden für rechtssichere Internetseiten – Jetzt kostenlos downloaden!
Cybersicherheit direkt in der Ausbildung verankern, aber wie? Das zeigt Ihnen das Projekt mIT Sicherheit ausbilden in einem spannenden Workshop.
Die Digitalisierung prägt die Arbeitswelt – und damit auch die Anforderungen an Auszubildende und Ausbilder:innen. Besonders wichtig: Themen wie Phishing, Passwortsicherheit und der sichere Umgang mit Social Media.
In diesem Workshop lernen Teilnehmende:
✅ Praktische Methoden, um Auszubildende für IT-Sicherheit zu sensibilisieren.
✅ Technische Tools und Tipps für den Ausbildungsalltag.
✅ Lernmaterialien, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite der Transferstelle Cybersicherheit. Dort erfolgt auch die Anmeldung.
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/09/computer-1591018_1920.jpg
1256
1920
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-02-06 09:00:082025-02-10 14:14:50IT-Sicherheit in der Ausbildung: Workshop für die Digitale Arbeitswelt