Behalten Sie mit unserem Technologieradar die wichtigsten KMU relevanten Technologien im Blick!

Einführung

Der Begriff Retrofit bezeichnet die Nachrüstung und Modernisierung bestehender Maschinen und Anlagen, um eine Integration in die digitale Infrastruktur zu ermöglichen. Diese Maßnahme bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, digitale Technologien effizient zu nutzen, ohne hohe Investitionen in neue Maschinen tätigen zu müssen.

Zum aktuellen Stand

Retrofit unterstützt KMU bei der Anpassung von Produktionsanlagen an die Industrie 4.0. ​Typische Maßnahmen sind die Integration von Sensoren zur Datenaufzeichnung, die Vernetzung mit übergeordneten IT-Systemen und die Einführung von Softwarelösungen zur Prozessoptimierung. ​Übergeordnete Ziele sind die Steigerung der Effizienz, Präzision und Wettbewerbsfähigkeit der Maschinen im Rahmen von Industrie 4.0.​ Wachsende Bedeutung von Industrie 4.0 resultiert aus dem globalen Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.​ Vorteile der Modernisierung sind die Verlängerung der Lebensdauer bestehender Maschinen, die Ressourcenschonung und die Anpassung an moderne technologische Anforderungen.

Technologieverbreitung

Prototypen und Demonstratoren vorhanden
Branchenübergreifender Einsatz
KMU geeignet?

Technologiebeschreibung

Retrofit bezeichnet die Nachrüstung bestehender Systeme oder Anlagen mit neuen Technologien, um deren Leistung zu verbessern oder zu optimieren, ohne sie vollständig auszutauschen. Dies umfasst die Ausstattung älterer Geräte oder Infrastrukturen mit modernen Komponenten oder Softwarelösungen, um deren Effizienz, Funktionalität oder Lebensdauer zu erhöhen. Retrofit-Maßnahmen werden in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Gebäudetechnik, Automobilindustrie und erneuerbaren Energien eingesetzt.

Einsatzmöglichkeiten

Industrieproduktion und Maschinenbau: Nachrüstung älterer Maschinen mit modernen Steuerungen zur Effizienzsteigerung.

Gebäudetechnik und Smart Buildings: Integration intelligenter Steuerungen und energieeffizienter Systeme in bestehende Gebäude.

Fahrzeugindustrie: Umrüstung auf Hybrid- oder Elektroantriebe zur Senkung von Emissionen und Betriebskosten.

Erneuerbare Energien: Nachrüstung von Windkraft- und Solaranlagen mit effizienteren Komponenten zur Leistungssteigerung.

Chancen für KMU

Kostenersparnis

KMU können durch Retrofit bestehende Anlagen und Systeme modernisieren, ohne die hohen Kosten einer kompletten Neuanschaffung tragen zu müssen. Dies steigert ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Energieeffizienz

Die Nachrüstung mit modernen, energieeffizienten Technologien ermöglicht es KMU, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig umweltfreundlicher zu werden.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Retrofit-Lösungen sind eine effiziente Methode für KMU, ihre Technologien an neue Anforderungen und Marktbedingungen anzupassen, ohne hohe Investitionen in Neubauten tätigen zu müssen.

Wettbewerbsfähigkeit

Die Implementierung neuer Technologien durch Retrofit kann KMU dabei helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Prozesse zu optimieren und sich gegenüber größeren Wettbewerbern zu behaupten.

Nachhaltigkeit und Image

Die nachhaltige Modernisierung von Anlagen und die Nutzung erneuerbarer Energien sind für KMU ein Weg, ihr Image als umweltbewusste Unternehmen zu stärken und so Kundenbindung und Marktanteile zu erhöhen.

Schrittweise Einführung einer KI-gestützten Problemdiagnose

Sie brauchen Unterstützung bei der Einführung von Retrofitting in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie uns!

Behalten Sie mit unserem Technologieradar die wichtigsten KMU relevanten Technologien im Blick!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner