KI-KOMPETENZ VON MITTELSTAND-DIGITAL
für Verbände, Kammern und Wirtschaftsförderer
Das Train-the-Trainer Programm der KI-Trainer hat das Ziel, die Teilnehmenden im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in fachlicher und methodischer Hinsicht weiterzubilden.
Sie sind bei einem Verband, einer Kammer, einer Wirtschaftsförderung oder einem weiteren Multiplikator tätig und wollen sich Fähigkeiten aneignen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei dem Thema KI zu informieren und qualifizieren?
Dann nutzen Sie unser bundesweites, kostenfreies und anbieterneutrales Train-the-Trainer Angebot. Lernen Sie von der KI-Expertise verschiedener Zentren des Mittelstand-Digital Netzwerkes alle Facetten der Künstlichen Intelligenz kennen, um selbst KMU bei der Implementierung von KI zu unterstützen.
Das online-basierte Programm vermittelt in Form von Webinaren und interaktiven Workshops alle wichtigen Aspekte der KI in verschiedenen Modulen. Dabei werden sowohl die Grundlagen der KI adressiert als auch weiterführende Themen wie bspw. KI-Geschäftsmodelle und IT-Sicherheitsthemen. Informieren Sie sich jetzt und melden Sie sich für die Module Ihrer Wahl an.
Module im Überblick
Einführungsmodul:
KI-Grundlagen
KI Grundlagen
Webinartermine
Workshoptermine
Spezialisierungsmodul KI:
Daten und Algorithmen
Daten & Algorithmen
Webinartermine
Workshoptermine
Spezialisierungsmodul KI:
IT-Sicherheit und Recht
IT-Sicherheit und Recht
Webinartermine
Workshoptermine
Spezialisierungsmodul KI:
Geschäftsmodelle und KI-Readiness
Menschzentrierte Gestaltung von KI-Systemen
Generative KI
Geschäftsmodelle & KI-Readiness
Webinartermine
Workshoptermine
Teilnahmeinformationen zum Programm
Teilnahmeinformationen zum Programm
Allgemeine Informationen zum KI Train-the-Trainer Programm
Im Rahmen des KI Train-the-Trainer Programms nehmen Sie an einer Kombination aus Webinaren und Workshops teil. Beide Formate sind modular aufgebaut und greifen thematisch ineinander, um Ihnen sowohl Grundlagenwissen als auch vertiefende Einblicke zu ermöglichen.
Das Onboarding-Webinar sowie der Workshop „KI-Grundlagen“ sind verpflichtend zu buchen, da im Onboarding die organisatorischen Abläufe des Programms erklärt werden und im Workshop zentrale Grundlagen für das Verständnis der weiteren Inhalte vermittelt werden. Sollten Sie an einem dieser Termine verhindert sein, können Sie das Programm grundsätzlich fortsetzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Inhalte nicht wiederholt werden und bei Rückfragen auf die bereitgestellten Materialien verwiesen wird.
Webinare
Zugang und Anmeldung
- Die Webinare werden über die Lern- und Aktionsplattform LEA bereitgestellt. Für den Zugang ist eine einmalige Registrierung auf der Plattform erforderlich
- Webinare müssen nicht im Voraus gebucht werden, sondern können flexibel über die LEA-Plattform besucht werden – auch unabhängig von der ursprünglich gewählten Terminübersicht.
- Nach Ihrer Anmeldung zum KI Train-the-Trainer Programm erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail, in der:
- alle von Ihnen gebuchten Webinare und Workshops aufgelistet sind.
- sowie der Link zur LEA-Plattform enthalten ist.
- Über diesen Link können Sie sich registrieren und anschließend direkt auf die Inhalte zugreifen.
Wichtiger Hinweis
- Es werden keine einzelnen Webinarzugangslinks per E-Mail versendet. Der Zugriff auf alle Webinare erfolgt zentral über LEA.
- Die Teilnehmerzahl der Webinare ist unbegrenzt.
Flexibilität bei der Teilnahme
- Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Webinare auf LEA ansehen, bzw. daran teilnehmen – eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
- Alle Webinare werden im Nachgang als Videoaufzeichnung auf der Plattform zur Verfügung gestellt.
- Die Unterlagen der Webinare sind nachträglich auf der LEA-Plattform einsehbar.
Workshops
Zugang und Anmeldung
- Die Workshops finden an festgelegten Terminen statt und müssen aktiv gebucht werden.
- Pro Workshop-Modul stehen maximal drei Termine zur Auswahl, von denen nur einer gebucht werden kann-
- Im Falle einer Buchung erhalten Sie für jeden gebuchten Workshop einen separaten Zugangslink per E-Mail.
- Wenn Sie mehrere Workshops buchen, erhalten Sie entsprechend mehrere E-Mails mit den jeweiligen Zugangsdaten.
- Bitte bewahren Sie diese E-Mails sorgfältig auf, damit Sie zum Veranstaltungsbeginn schnell auf die jeweiligen Links zugreifen können.
Wichtiger Hinweis
- Es erfolgt keine Veröffentlichung der Workshops als Video auf der LEA-Plattform.
- Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
- Bitte überprüfen Sie nach der Anmeldung auch Ihr Spam- oder Junk-Postfach, falls Sie nicht alle Teilnahmelinks zu den gebuchten Veranstaltungen erhalten haben.
- Sollten weiterhin Probleme beim Empfang der E-Mails auftreten, kontaktieren Sie uns gerne unter: ki-trainer@digitalzentrum-saarbruecken.de
Flexibilität bei der Teilnahme
- Eine nachträgliche Teilnahme oder Umbuchung ist grundsätzlich möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
- Die Unterlagen der Workshops sind nachträglich auf der LEA-Plattform einsehbar.
Anmeldung
Wo findet das Train the Trainer Programm statt?
Das Programm findet online statt.
Wie viel kostet eine Teilnahme am Programm?
Ihre Anmeldung und Teilnahme am Programm ist völlig kostenfrei.
Wie kann ich mich zum Programm anmelden?
Mit der Anmeldung zu einem Workshop erhalten Sie Zugang zu allen Webinaren. Wir empfehlen Ihnen, vor der Teilnahme am Workshop die dem Modul zugehörigen Webinare zu besuchen. Es steht Ihnen darüber hinaus frei, an weiteren Webinaren aus anderen Modulen teilzunehmen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Wie wird das Programm ablaufen?
Das Programm vermittelt in mehreren Online-Veranstaltungen, in Form von Webinaren und Online-Workshops, alle Aspekte von KI in verschiedenen aufeinander aufbauenden Modulen wie dem Grundlagenmodul KI, Spezialisierungsmodul I (Daten & Algorithmen, Sicherheit & Recht) sowie Spezialisierungsmodul II (Usability, KI-Readiness und Geschäftsmodelle).
Muss ich jedes Modul besuchen, um erfolgreich abzuschließen?
Ziel des Programms ist es, Ihnen eine grundlegende KI-Kompetenz zu vermitteln. Besuchen Sie die Workshops, die für Ihr Themengebiet von Bedeutung sind.
Für wen wurde das Programm erarbeitet?
Das Programm wurde für Verbände, Kammern und Wirtschaftsförderer entwickelt, die KMU im Thema KI unterstützen wollen.
Muss ich Vorwissen zu den Themen Digitalisierung und KI haben?
Ein Grundverständnis für Technik und Kenntnis von technischen Begriffen ist natürlich von Vorteil. Aber wir erklären alles so verständlich wie möglich, sodass auch Anfänger im Bereich KI teilnehmen können.
Erhalte ich die Schulungsunterlagen ?
Die Schulungsunterlagen werden auf einer Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Den Link zur Plattform erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
Welche Inhalte werden besprochen?
Das Programm vermittelt in mehreren Online-Veranstaltungen, in Form von Webinaren und Online-Workshops, alle Aspekte von KI in verschiedenen aufeinander aufbauenden Modulen wie dem Grundlagenmodul KI, Spezialisierungsmodul (Daten & Algorithmen, Sicherheit & Recht) sowie Spezialisierungsmodul II (Usability, KI-Readiness und Geschäftsmodelle).
Welchen Vorteil bietet mir die Teilnahme am Programm?
Die Teilnahme am Programm ermöglicht es Ihnen, Unternehmen im Bereich der KI zu unterstützen.