Einträge von Myriam Blass

Online-Themenreihe Praxiswissen KI: Erfolgreichen KI-Nutzung im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend, sie verändert Arbeitsprozesse, Entscheidungswege und ganze Geschäftsmodelle. Doch wie gelingt der Einstieg in die Praxis? Unsere kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe „Praxiswissen KI“ im August 2025 liefert Ihnen konkrete Antworten, Anwendungsbeispiele und Strategien rund um KI, Sprachmodelle und organisationalen Wandel, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen und KMU. Die […]

Der EU AI Act – Was Sie jetzt wissen müssen

Mittlerweile hat fast jeder davon gehört. Doch was ist der AI Act überhaupt, wen betrifft er und welche Auswirkungen hat er? Dieser Beitrag erklärt, was Sie jetzt wissen müssen – kompakt, verständlich und praxisrelevant. Was ist der AI Act? Der AI Act ist die erste umfassende KI-Regulierung der EU und wurde bereits im Juli 2024 […]

KI in der manuellen Montage: Unterstützung statt Überforderung

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Montage sinnvoll eingesetzt werden, trotz komplexer Abläufe, fehlender Daten und menschlicher Skepsis? Die Antwort: Ergonomische Assistenzsysteme, Augmented Reality, smarte Qualitätskontrolle und simulationsbasiertes Training machen den Arbeitsplatz nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und angenehmer. Weniger Fehler Bessere Ergonomie Höhere Produktivität & Zufriedenheit Aber: Der Erfolg hängt von der Akzeptanz […]

Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung im Handwerk: Impulse für Ihren Betrieb

Digitale Lösungen sind längst kein Zukunftsthema mehr, sie sind der Schlüssel zu effizienteren Abläufen, mehr Wettbewerbsfähigkeit und zufriedeneren Kunden. Doch wie gelingt die Umsetzung im Handwerksalltag? In unserer kompakten Online-Veranstaltungsreihe im August 2025 zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie digitale Technologien sinnvoll in Ihrem Betrieb einsetzen können. Freuen Sie sich auf konkrete Beispiele, hilfreiche Tools […]

IT-Sicherheitskompetenz stärken – jetzt Trainer:in werden

Sie möchten IT-Sicherheitswissen praxisnah und nachhaltig in Ihrem Unternehmen oder Ausbildungsbetrieb vermitteln? Dann ist der Online-Workshop von mIT Sicherheit ausbilden und der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand genau das Richtige! Werden Sie IT-Sicherheitstrainer:in und helfen Sie, Mitarbeitende und Auszubildende fit für die digitale Arbeitswelt zu machen. Das erwartet Sie: Qualifizierung für grundlegende IT-Sicherheitsfragen in (Ausbildungs-)Betrieben Umfangreiche […]

Unternehmen der Zukunft – Jetzt für die KI-Expertenpanel-Reihe anmelden

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und innovative Technologien: in unserer dreiteiligen Online-Reihe “KI-Expertenpanel: Unternehmen der Zukunft” erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen. Experten der RWTH Aachen geben praxisnahe Einblicke zu: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD & VSME Ressourceneffizienz durch Kreislaufwirtschaft & vernetzte Wertschöpfung Künstliche Intelligenz als Treiber für Innovation & Wandel Die Termine auf einen Blick: […]

Digitaler Vorsprung im Juli: Wissen, Wandel, Wettbewerbsvorteile

Der Juli steht bei uns ganz im Zeichen von Veränderung, Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem KI-Einsatz. Ob praxisnahes Changemanagement, KI in der Nachhaltigkeitsstrategie oder der EU AI Act in der Unternehmenspraxis, unsere kostenfreien Veranstaltungen bieten Ihnen konkretes Know-how für die digitale Zukunft. Einige Highlights im Juli: Changemanagement – Potenziale entdecken, Wandel vorantreiben (01.07.) KI trifft Nachhaltigkeit: Energie- und […]

Online-Sprechtag Digitalisierung für Unternehmen aus dem Landkreis Neunkirchen

Jetzt anmelden und individuelle Impulse für Ihr Unternehmen sichern! 25. Juni 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr   Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie Ihre kostenlose Einzelsprechstunde rund um Digitalisierung und Fördermöglichkeiten – speziell zugeschnitten auf kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Neunkirchen. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH erhalten Sie […]

#SWD25 – Das Festival für Digitalisierung und KI in der Region

Am 2. & 3. Juli 2025 erwartet Sie das Südwest Digital Festival im Innovation Center der Universität des Saarlandes – ein Muss für alle, die Digitalisierung, KI und Networking in der Region erleben möchten. Tag 1 (02.07.) startet mit dem SouthWestX Summit – Innovation trifft Unternehmergeist! Tag 2 (03.07.) bietet spannende Einblicke zu KI in […]

NIS2 & Cyber Resilience Act – Was geht mich das an?

17. Juni 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Die EU zieht die Schrauben in Sachen Cybersicherheit an: Mit der NIS2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA) kommen neue, weitreichende Pflichten auf Unternehmen zu, auch für den Mittelstand. Aber: Wer ist betroffen? Was ist konkret zu tun? Und wie vermeiden Sie Haftungsrisiken? In […]