Einträge von Myriam Blass

Was Sie für einen rechtssicheren Online-Auftritt wissen müssen

Sie betreiben eine Webseite, einen Online-Shop oder sind auf Social Media aktiv? Dann sollten Sie die rechtlichen Anforderungen kennen und regelmäßig prüfen. Auf unserer Webseite finden Sie umfassende Informationen und praktische Tipps, wie Sie Ihre digitalen Angebote rechtskonform gestalten. Was Sie erwartet: Ein kostenloser Leitfaden zum Download mit kompaktem Überblick über alle relevanten Rechtsbereiche Checklisten […]

Cybersicherheitsmonat 2025

Morgen ist es soweit: Der Kick-off zum Cybersicherheitsmonat 2025 der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand steht an!   Was Sie erwartet: Das neue Lagebild Cybersicherheit – kompakt aufbereitet für KMU Einblicke in die vier Trendthemen 2025: Phishing & Ransomware, NIS2, KI in der Cybersicherheit und sichere Passwörter Praxisnahes Wissen von Expert:innen wie Immanuel Bär, der klassische […]

Oktober-Highlights beim Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

Der Oktober bringt spannende Impulse für kleine und mittlere Unternehmen, rund um Digitalisierung, KI und Cybersicherheit. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen: Digitalisierung im Handwerk – Best Practices 1. Oktober, 16:00–16:45 Uhr (online) KI-Praxisbeispiele aus dem Handwerk. Changemanagement – Potenziale entdecken, Wandel vorantreiben 6. Oktober, 14:00–15:30 Uhr (online) So gelingen Veränderungen im Unternehmen. Technologieführung: Effizienter […]

Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken: Wir sind mit dabei

An unserem Stand zeigen wir gemeinsam mit dem EDIH Saarland mit drei interaktiven Demonstratoren, wie Digitalisierung im Mittelstand greifbar wird: Kugellager-Demonstrator – KI erkennt Schäden, bevor sie entstehen I-Sec – Industrial Security Demonstrator – praxisnahes Wissen für mehr IT-Sicherheit in der Produktion Pick & Place Demonstrator – ein Roboter, der sich einfach per Sprache steuern […]

Changemanagement als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Digitalisierung, KI und neue Kundenanforderungen stellen Unternehmen vor ständige Veränderungen. Damit solche Projekte nicht am Widerstand der Mitarbeitenden scheitern, braucht es wirksames Changemanagement: Es sorgt für Akzeptanz, Orientierung und Motivation im Unternehmen. Im Oktober haben Sie die Gelegenheit, gleich in zwei kostenfreien Online-Formaten wertvolles Wissen und praxisnahe Tipps zu erhalten: Webinar: Changemanagement – Potenziale entdecken, […]

Veränderung erfolgreich gestalten: mit gezieltem Changemanagement

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Digitalisierung, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der demografische Wandel und neue Erwartungen von Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden verändern die Rahmenbedingungen für Unternehmen in rasantem Tempo. Diese Entwicklungen bringen nicht nur Chancen, sondern auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Damit Veränderungsprozesse nicht im Ansatz steckenbleiben, sondern nachhaltig wirken, […]

Die NIS2 Richtlinie kommt: ist Ihr Unternehmen vorbereitet?

Apropos Gesetzgebung: Das kürzeste Gesetz Deutschlands besteht aus nur einem Satz: Das sogenannte Einheiten- und Zeitgesetz (EinhZeitG). Es regelt, dass in Deutschland das Internationale Einheitensystem (SI) gilt. Der ganze Gesetzestext lautet: „Im Messwesen sind die gesetzlichen Einheiten der Maße nach Maßgabe der Anlage zu verwenden.“ Kurz, knapp – und rechtlich bindend! Nicht jedes Gesetz braucht […]

Digitalisierung vorantreiben – mit staatlicher Unterstützung

Sie möchten Ihr Unternehmen digital fit machen, doch es fehlt an finanziellen Mitteln? In unserem kostenfreien Webinar am 11. September 2025 von 14:00–15:00 Uhr erfahren Sie, wie Sie gezielt Förderprogramme für Ihre Digitalisierungsprojekte nutzen können. Was Sie erwartet: Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten für KMU, von Investitionen in digitale Technologien über […]

Phishing, Ransomware & Co.: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen?

Fun Fact: Der allererste bekannte Phishing-Angriff stammt aus dem Jahr 1995 und richtete sich an AOL-Nutzer. Die Angreifer gaben sich als Mitarbeiter des Supports aus und sammelten so massenhaft Zugangsdaten ein. Der Begriff „Phishing“ ist übrigens ein Wortspiel mit „fishing“, also dem „Angeln“ nach Passwörtern im digitalen Gewässer. Und Ransomware? Die erste bekannte Ransomware wurde […]

September-Highlights: Digitale Innovation, Robotik & KI live erleben

Der September steht ganz im Zeichen von Zukunftstechnologien, Wissenstransfer und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. In unseren Webinaren, Workshops und Veranstaltungen erwarten Sie praxisnahe Einblicke, spannende Use Cases und direkte Tipps zur Umsetzung – ob in der Produktion, im Fördermittelbereich oder im Wissensmanagement. Unsere Themen im Überblick Intelligente Robotik für die flexible Produktion 09.09.2025 | […]