Mit uns den Schritt voraus!
Bereit für die Zukunft? Entdecken Sie die Kraft der Digitalen Transformation auf der Konferenz “Trendradar Mittelstand-Digital” am 28. September in Stuttgart!
Von Künstlicher Intelligenz bis zu digitalen Geschäftsmodellen: Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer:in in kleinen und mittleren Unternehmen von diesen Technologien profitieren können. Steigern Sie Ihre Effizienz in Produktion und Administration durch smarte Digitalisierung.
📍 Ort: Filderhalle, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Impulse, innovative Technologien und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten. Jetzt kostenfrei anmelden unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/events/trendradar-mittelstand-digital/
Wir haben viele neue spannende Veranstaltungen im September in unserem Terminkalender.
Jetzt informieren und kostenfrei anmelden unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/veranstaltungen-2/
Ab dem 5. September bieten wir regelmäßige Online-Inputs zu verschiedenen Aspekten von New Work.
Erfahren Sie, wie Sie Konzepte und Technologien erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen können und erhalten Sie praxisnahe Einblicke sowie wertvolle Impulse für Ihre geplanten Veränderungen.
Nach der Veranstaltungsreihe bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Teilnehmenden. Melden Sie sich jetzt hier kostenfrei an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von New Work!
Künstliche Intelligenz (KI) kann viele Vorteile für Ihr Unternehmen bringen:
✅ von Kostensenkungen,
✅ Effizienzsteigerungen und
✅ Qualitätsverbesserungen bis hin zu
✅ neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen.
➡️ unsere KI-Trainer zeigen im Video wie’s geht. Jetzt anschauen unter: https://youtu.be/3tFYHaWFrZ0
Auch in den Ferien sind wir für Sie da!
Und haben viele neue spannende Veranstaltungen im August in unserem Terminkalender. Jetzt informieren und kostenfrei anmelden unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/veranstaltungen-2/
Am 06.07.23 waren wir auf der Veranstaltung „Fachkräfte für das Saarland – Welche Möglichkeiten haben Unternehmen?“ und haben über unser kostenfreies Unterstützungsangebot informiert. Zu diesem spannenden Event hatte Wirtschaftsminister Jürgen Barke ins Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie eingeladen. Unsere Pepper hat sich sehr über seinen Besuch an unserem Stand gefreut.
Bildnachweis/Rechte: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Lernen Sie beim Escape-Room Day am 13. Juli 2023 spielerisch, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist, und was jeder im Unternehmen dazu beitragen kann. Finden Sie im Team den universellen Entschlüsselungscode der „Motion’s Eleven“.
Sie lernen Ihren eigenen Wissenslevel zu Cyber-Sicherheit kennen und profitieren von einem anschließenden Workshop zu den im Escape-Room aufgezeigten Cybersicherheitsthemen.
Folgende Startzeiten des Escape-Room mit anschließendem Workshop stehen zur Verfügung:
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr, anschließend Workshop bis 11:00 Uhr
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, anschließend Workshop bis 12:30 Uhr
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr, anschließend Workshop bis 14:30 Uhr
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, anschließend Workshop bis 16:00 Uhr
Je Gruppe sind max. acht Teilnehmer möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kostenfrei hier anmelden.
Entdecken Sie unsere spannenden neuen Veranstaltungen in Q3!
Wir bieten Ihnen faszinierende Themen wie Künstliche Intelligenz, New Work und Cyber-Sicherheit. Besonders hervorzuheben sind unsere beiden Themenreihen: “Produktion der Zukunft” und “New Work”. Erfahren Sie mehr über die Chancen der Digitalisierung und machen Sie sich bereit für eine digitale Zukunft.
Kostenfrei hier anmelden.
Am 16. Juni 2023 rockte das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken den
Digitaltag 2023!
Gemeinsam mit dem Regionalen Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz (RZzKI) sowie dem European Digital Innovation Hub Saarland wurde dieses Event auf die Beine gestellt.
Die Besucher hatten die einmalige Chance, in die faszinierende Welt der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz einzutauchen und zu lernen, wie sie ihr Unternehmen für die aufregende digitale Zukunft fit machen können. Neben mitreißenden Kurzvorträgen gab es Technologieführungen und jede Menge Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken mit anderen Unternehmern und Experten.
Der Digitaltag 2023 bot den Besuchern wertvolle Einblicke in die atemberaubende Welt der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Die Vorträge und Technologieführungen brachten die Teilnehmenden auf den neuesten Stand der Trends und Innovationen. Anne Blum, Leiterin des Zentrums: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und versorgte die Unternehmen mit wertvollen Informationen und jeder Menge Inspiration für ihre eigene digitale Transformation.“