Heutzutage gehört Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Branchen zum Berufsalltag. In der EU wurde 2024 der EU AI Act – eine umfassende Regulierung für die Entwicklung, Marktplatzierung und Nutzung von KI – verabschiedet. Einige Regelungen traten bereits mit der Veröffentlichung in Kraft, weitere folgen im Laufe dieses Jahres. Die meisten Bestimmungen werden schrittweise bis Ende 2026 wirksam. Was bedeutet das für Unternehmen? Wie lassen sich die neuen Anforderungen in der Praxis umsetzen?
Programm
- Überblick über den EU AI Act, die betroffenen Unternehmen und relevanten KI-Anwendungen
- Vorstellung von Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um KI verantwortungsbewusst einzusetzen
- Erläuterung der Inhalte anhand von praxisnahen Fallbeispielen
Vorteile/Zielsetzung
- Sie erlangen wichtiges Grundwissen über den EU AI Act
- Ihre Rolle im Kontext des EU AI Acts wird klar
- Sie lernen konkrete Maßnahmen zur Förderung eines verantwortungsvollen KI-Einsatzes in ihrem Unternehmen kennen
Zielgruppe
- Einstiegsveranstaltung für alle KI-Interessierten
- Keine Vorkenntnisse notwendig
Referentin

In Kooperation mit
Diese Veranstaltung findet online statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.
Buchungen