In dieser Veranstaltungsreihe, bestehend aus drei Vorträgen, werden Berkan Güner, Daniel Spindler und Lars Klapper von der RWTH Aachen zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft vorbereiten können. In den drei Veranstaltungen werden Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz behandelt. Die letzte Veranstaltung behandelt das Thema KI.
Das KI-Expertenpanel „Künstliche Intelligenz als Motor für Wandel und Innovation“ zeigt, wie KI kreative und wertschöpfende Prozesse automatisiert und dadurch neue Möglichkeiten für die Organisationsgestaltung eröffnet. Das Panel zeichnet eine Vision dynamischer und anpassungsfähiger Unternehmen, die vollständig in KI-gestützte Geschäftsmodelle eingebettet sind und so traditionelle Strukturen neu definieren. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird deutlich, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, um Effizienz und Innovation zu fördern. Neben den Potenzialen beleuchtet das Expertenpanel jedoch auch die Herausforderungen, die bei der Implementierung von KI auftreten, und bietet Lösungen und Erfahrungen, um diese Hürden zu überwinden und eine erfolgreiche Integration in bestehende Strukturen zu ermöglichen.
Machen Sie den nächsten Schritt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Es reicht, wenn Sie sich für eine Veranstaltung der Reihe anmelden. Sie bekommen wöchentlich den neuesten Termin der Reihe.
Inhalte
- Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Praxisnahe Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Herausforderungen und Lösungen für eine erfolgreiche Implementierung von Künstlicher Intelligenz
Zielsetzung
- Sie entwickeln ein Verständnis für die Welt der Künstlichen Intelligenz und die Chance für Ihr Unternehmen
- Sie erhalten praxisnahe Einblicke und Best Practices für die nachhaltige Implementierung
Zielgruppe
- Geschäftsführungen, Verantwortliche für die Implementierung von Künstlicher Intelligenz und Fachkräfte, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz umsetzen oder optimieren möchten.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Anmeldung
Diese Veranstaltung findet online statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.
Referierende
Berkan Güner: Berkan.Guener@fir.rwth-aachen.de
Anna Hover: Anna.Hover@fir.rwth-aachen.de
Helena Eggert: Helena.Eggert@fir.rwth-aachen.de
Ansprechpartner

Buchungen