In einer zunehmend digitalen Welt wird Remote-Arbeit immer wichtiger. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Team auch von zu Hause aus effizient und produktiv arbeiten können? Unser Workshop „Effizient remote arbeiten: Digitalisierung und KI im praktischen Einsatz“ bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele, wie Sie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) optimal nutzen können, sodass weder Produktivität noch soziale Aspekte auf der Strecke bleiben.
Inhalte
- Erfahren Sie, wie Sie durch bewährte Praktiken und Strategien Ihre Effizienz und Produktivität außerhalb des Büros maximieren können.
- Entdecken Sie aktuelle digitale Tools und Technologien, die remote arbeitende Kollegen nahtlos in das Team einbinden. Egal ob Dokumentenmanagement, Kommunikation oder Terminplanung.
- Lernen Sie anhand realer Fallstudien und Erfolgsgeschichten, wie digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz (KI) bereits erfolgreich im Remote-Arbeitsumfeld eingesetzt werden.
- Erstellen Sie ein Remote-Work-Konzept für ein Beispielunternehmen.
Vorteile/Zielsetzung
- Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Trends im Bereich von Remote-Work.
- Sie lernen Tools kennen, die Remote-Work in Bereichen wie Kommunikation, Projekt- und Dokumentenmanagement, etc. effizienter gestalten.
- Sie entdecken Potenziale, um das Gelernte in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
Zielgruppe
- Branchenübergreifend – Führungskräfte, Mitarbeitende und Interessierte aus KMU. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referent

In Kooperation mit
Diese Veranstaltung findet online statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.
Buchungen