Online-Themenreihe KI Programmieren

KI in der Praxis: Schritt für Schritt zum eigenen Modell

Wollen Sie Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern auch selbst anwenden?
Unsere sechsteilige Online-Reihe „KI Programmieren“ zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie eigene KI-Modelle entwickeln, trainieren und im Unternehmensalltag sinnvoll einsetzen können.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die ihr Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Automatisierung gezielt ausbauen möchten – verständlich erklärt, praxisnah vermittelt und direkt anwendbar.

In kompakten Webinaren und interaktiven Workshops begleiten unsere Expert:innen Sie Schritt für Schritt auf dem Weg von der Idee bis zur Umsetzung eines funktionierenden KI-Modells. Dabei erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für KI-Projekte benötigen, wie Sie geeignete Daten identifizieren und aufbereiten, und wie Sie Ihre Modelle erfolgreich trainieren und implementieren können.

Termine & Inhalte:

KI & Code für Einsteiger – 13. November 2025
Voraussetzungen zum Einsatz von KI – 18. November 2025
Daten identifizieren für echten Mehrwert – 20. November 2025
Daten für KI optimal aufbereiten – 28. November 2025
Trainieren von KI – 2. Dezember 2025
KI-Modelle erfolgreich einsetzen – 3. Dezember 2025

Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Programmierkenntnisse – erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools sind jedoch hilfreich.

Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnah in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzusteigen, und erfahren Sie, wie Sie Daten in echte Mehrwerte verwandeln.

Jetzt anmelden und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen!