Schlagwortarchiv für: Künstliche Intelligenz
04. Juni 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr | Online & kostenfrei
Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale, doch ohne rechtliche Klarheit kann es schnell riskant werden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI sicher, compliant und zukunftsorientiert einsetzen, nach den Vorgaben des EU AI Act und geltender Datenschutzgesetze.
Was Sie erwartet:
- Überblick über die aktuelle Rechtslage in Deutschland & Europa
- Datenschutz-Best Practices für Unternehmen & öffentliche Hand
- Spezialfälle: KRITIS, Berufsgeheimnisträger, sensible Daten
- Praxisnahe Handlungsempfehlungen
Jetzt anmelden & Platz sichern
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/06/KI-und-Recht-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-05-26 09:00:372025-05-26 09:50:56KI & Recht: So setzen Sie Künstliche Intelligenz rechtssicher in Ihrem Unternehmen ein
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/05/1747907878180.jpg
1536
2048
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-05-23 17:08:032025-05-23 17:08:03Künstliche Intelligenz im Fokus: Rückblick auf das Digitalforum Saar 2025
Wie kann Künstliche Intelligenz Sie dabei unterstützen, Nachhaltigkeit strategisch, effizient und wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen umzusetzen?
Die praxisnahe Workshopreihe gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern zeigt, wie KI ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit konkret fördern kann.
Inhalte der 5-teiligen Reihe:
- KI-gestützte Energie- & Ressourceneffizienz
- CSRD & AI Act: Was kommt auf Ihr Unternehmen zu?
- Neue Geschäftsmodelle für nachhaltige Innovation
- Kreislaufwirtschaft & Lebenszyklusoptimierung
- Digitaler Produktpass & Product Carbon Footprint
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene; mit interaktiven Übungen, Best Practices & Expertenwissen.
Jetzt mehr erfahren & über das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern anmelden
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/05/Ki-trifft-Nachhaltigkeit-Themen-2.png
720
698
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-05-20 17:14:342025-05-20 17:14:34KI trifft Nachhaltigkeit – Wegweiser für zukunftsfähige KMU
Wir haben eine neue Broschüre veröffentlicht! Sie bietet praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI im Marketing, zeigt konkrete Anwendungsbeispiele, beleuchtet Chancen und Herausforderungen und hilft mittelständischen Unternehmen, die richtigen KI-Strategien zu entwickeln.
Erfahren Sie, wie KI Ihr Marketing effizienter und zielgerichteter machen kann.
Jetzt herunterladen und Ihr Marketing aufs nächste Level heben.
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/05/Broschuere-KI-im-Marketing.png
720
514
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-05-14 17:04:042025-05-14 17:04:04Neue Broschüre: Künstliche Intelligenz im Marketing
Wie kann wertvolles Unternehmenswissen langfristig gesichert und effizient weitergegeben werden? Gemeinsam mit Tortechnik Hirtz haben wir ein KI-gestütztes Expertensystem entwickelt, das den internen Wissenstransfer revolutioniert.
Projektziele:
- Digitale Erfassung und Sicherung von Erfahrungswissen
- Verbesserte Zusammenarbeit und effizientere Schulung neuer Mitarbeitender
- Automatisierte Wissensbereitstellung für alle Abteilungen
Top-Erkenntnisse:
- Open-Source-Lösungen sind möglich, erfordern jedoch technisches Know-how
- Implizites Wissen ist eine tragende Säule für Unternehmenserfolg
- KI-gestützte Systeme werden zunehmend leistungsfähiger und relevanter
Es wurde eine skalierbare und nahtlos in die IT-Infrastruktur integrierbare Lösung entwickelt, die Mitarbeitende gezielt unterstützt und den Wissenstransfer nachhaltig optimiert.
Mehr über das Projekt und unsere Learnings erfahren? Hier informieren
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/04/Praxisprojekt-Expertensytem-Facebook-Post-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-05-08 09:00:172025-05-09 13:32:07Neues Praxisprojekt online: Erfolgreiche Umsetzung: KI-gestütztes Expertensystem für den Wissenstransfer
Digitale Erfolgsstrategien: Nutzen Sie unsere neuen Veranstaltungen im April, um Ihr Unternehmen effizienter und innovativer zu gestalten!
Top-Themen im April:
- Total Productive Management (TPM) im Unternehmen (Start: 3. April, Teil 1/3)
Lernen Sie die Grundlagen von TPM und steigern Sie Ihre betriebliche Effizienz!
- Effizient mit KI & Dokumenten arbeiten (07. & 14. April)
Automatisieren Sie Prozesse und sparen Sie wertvolle Zeit!
- Intelligente Automatisierung mit KI-Agenten (23. April)
Optimieren Sie Workflows und steigern Sie Ihre Produktivität mit KI.
- Retrofitting: Smarte Modernisierung von Bestandsanlagen (29. April)
Rüsten Sie Maschinen mit neuen Technologien auf – nachhaltig & kosteneffizient!
Jetzt kostenlos anmelden & Zukunftstechnologien nutzen!
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Veranstaltungen-Februar-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-27 09:00:332025-03-27 18:39:57Unsere Veranstaltungen im April
Im Rahmen unseres Digitalisierungsprojekts in Kooperation mit dem EDIH Saarland haben wir gemeinsam mit DILO Armaturen und Anlagen GmbH ein Konzept für ein vollautomatisiertes, modulares Montagesystem für die Ventilkupplungsmontage entwickelt. Ziel war es, Prozess- und Qualitätssicherheit zu erhöhen sowie die Taktzeit zu optimieren.
Top-Erkenntnisse:
- Effizienzsteigerung durch gezielten Technologieeinsatz
- Präzisere Qualitätskontrolle für höhere Produktqualität
- Praxisnahe Lösungen mit großem Mehrwert für den Mittelstand
Zitat von Dr. Klaus Jostschulte, Technischer Geschäftsführer DILO:
“Wir haben nun einen Plan in der Tasche, wie die vollautomatische Produktion unserer Kupplungen aussehen könnte. Mit steigenden Stückzahlen und der immer schwieriger werdenden Suche nach neuen Mitarbeitern sind wir für die Zukunft nun besser aufgestellt.”
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieses Projekts und darauf, Unternehmen auch weiterhin auf ihrem Weg zur digitalisierten Produktion zu begleiten!
Wollen Sie mehr über das Praxisprojekt erfahren? Informieren Sie sich hier.
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Praxisprojekt-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-13 11:00:362025-03-19 17:56:18Praxisprojekt: Konzeptionierung einer automatisierten Multivariantenlinie
Wie kann Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen? Welche Förderprogramme gibt es? Und lohnt sich der Einsatz wirklich?
Beim Digitalforum Saar 2025 erfahren Sie, wie KI Prozesse optimiert, nachhaltiges Wirtschaften unterstützt und den Unternehmenserfolg steigern kann.
Wann? 22. Mai 2025 | 09:30 – 14:00
Wo? Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem EDIH Saarland statt. Weitere Kooperationspartner sind die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand und das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern.
Spannende Vorträge, Best Practices und Expertenwissen – jetzt Termin vormerken und von wertvollen Impulsen profitieren!
Zur Anmeldung
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Digitalforum-Saar-2025-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-11 18:57:492025-03-11 18:57:49Save the Date: Digitalforum Saar 2025 – KI im Unternehmen
Cyberangriffe nehmen stetig zu – doch wie stark ist Ihr Unternehmen gefährdet? Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen.
Erfahren Sie in unserem kompakten Wissensnugget, welche Bedrohungen aktuell relevant sind und warum niemand “zu klein” für einen Angriff ist.
Wann? 20. März 2025 | 15:00 – 15:45
Wo? Online
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr KMU zu gewinnen!
Jetzt anmelden & IT-Sicherheit stärken!
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/Cybersicherheitsnugget-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-11 11:00:422025-03-19 17:57:11Cybersicherheit-Wissensnugget: IT-Sicherheitsbedrohungen für Ihr KMU
Wie können Robotic Process Automation (RPA) & Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten? Beim Praxistag zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele, Best Practices und erste Schritte zur Umsetzung – praxisnah & verständlich!
Wann? 21. März 2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Wo? Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Das erwartet Sie:
- Einführung in KI & RPA für KMU
- Praxisberichte aus Unternehmen
- Tools & Anwendungen für den Arbeitsalltag
- Networking & Austausch mit Experten
Jetzt anmelden
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2025/03/RPA-Praxistag-Facebook-scaled.jpg
2146
2560
Myriam Blass
https://digitalzentrum-saarbruecken.de/wp-content/uploads/2024/11/MD_zentrum_saarbruecken-1-1-300x84.png
Myriam Blass2025-03-04 17:55:012025-03-04 17:55:01Praxistag: Prozesse optimieren & Arbeitsabläufe automatisieren mit RPA & KI