Schlagwortarchiv für: Künstliche Intelligenz

 IT-Sicherheit auf dem Prüfstand! 

Cyber-Angriffe sind in aller Munde, doch wie sicher sind KMU wirklich?

Im neuen Video bringt es unser Digitalisierungsexperte Christian Siegwart auf den Punkt:

  • Aktuelle Bedrohungslage: Mit Schäden von über 200 Milliarden Euro alleine in Deutschland ist IT-Sicherheit wichtiger denn je.
  • KMU im Fokus: Warum auch kleine und mittlere Unternehmen ein beliebtes Ziel für Cyber-Kriminelle sind.
  • Erhöhtes Sicherheitsniveau: Wie KMU ihre IT-Sicherheit nachhaltig verbessern können, trotz Ressourcenknappheit.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Technologie über Prozesse bis hin zur Organisation und Schulung der Mitarbeitenden – nur zusammen sind wir stark!

Schauen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal schützen können:  https://youtu.be/P9UwQHpW0Vo

Es ist Zeit für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit!

In unserem neuen Video liefert unsere Digitalisierungsexpertin Daniela Podevin alle Antworten zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz.

  • Was verbirgt sich dahinter?
  • Welche Ressourcen zählen dazu?
  • Und warum ist das auch für KMU wichtig?

Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit cleveren Maßnahmen Ihre Kosten senken und die Umwelt schonen können.

Schauen Sie sich unser Video an und werden Teil der Bewegung für eine nachhaltigere Zukunft!

Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/vdDQd1jXlT4

 

Erfahren Sie alles über Bürodigitalisierung!

Unser brandneues Video zum Thema ist da und unser Digitalisierungsexperte Thomas Butterbach liefert Antworten auf Ihre Fragen:

  • Was bedeutet Bürodigitalisierung wirklich?
  • Welche Technologien sind für KMU besonders geeignet?
  • Und wie können Sie typische Stolpersteine umgehen?

Schauen Sie jetzt rein und optimieren Sie Ihr Büro mit den neuesten digitalen Tools!

Hier Video anschauen: https://youtu.be/2Qj3qqqRh9M

 

Neue Veranstaltungen im August

Auch in den Ferien haben wir spannende Weiterbildungsangebote für Sie!

Nehmen Sie an unseren kostenfreien Veranstaltungen teil und erweitern Sie Ihr Wissen in Künstlicher Intelligenz, Changemanagement und Remote Work.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bleiben Sie auf dem neuesten Stand unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/veranstaltungen-2/

 

Wechsel in der Zentrumsleitung

Wir verabschieden uns von unserer Zentrumsleiterin Anne Blum, die unser Zentrum drei Jahre lang erfolgreich geleitet hat.
Liebe Anne, wir wünschen Dir alles Gute für Deine zukünftigen Vorhaben!
Gleichzeitig freuen wir uns, unseren neuen Zentrumsleiter Jan Molter willkommen zu heißen.  Jan ist bereits seit längerem als Digitalisierungsexperte im Bereich Produktionsvernetzung in unserem Zentrum tätig und bringt umfangreiche Erfahrung mit. Wir sind überzeugt, dass er das Zentrum mit seiner Expertise und seinem Engagement hervorragend weiterführen wird.

 

 

Entdecken Sie die Welt der smarten Sensoren in unserem neuen Video!

Diese Sensoren erfassen nicht nur Daten, sondern interpretieren sie auch, um wertvolle Einblicke in Ihre Maschinen zu geben. 🛠️

Was sind smarte Sensoren?
🔍 Sie erfassen und interpretieren Daten.
📊 Geben Informationen wie Lebensdauer und Wartungsbedarf an.

Können smarte Sensoren alte Anlagen verbessern?
💡 Ja! Nachrüstbar und kombinierbar mit bestehenden Anlagen.
🔧 Upgraden und neue Daten gewinnen.

Welche Qualifikationen sind erforderlich?
🎓 Grundkenntnisse in Sensorik sind von Vorteil.
🛠️ Herstellerspezifische Schulungen sind verfügbar.

Erfahren Sie, wie smarte Sensoren Ihre Produktion optimieren können! Schauen Sie sich unser Video an: https://youtu.be/iaLq1EBWa2g

 

 

Digital Insights: Wandlungsfähige Montage: Flexibel. Effizient. Zukunftssicher.

Wie passt man seine Montage an wechselnde Anforderungen an? Im neuen Video erklärt unser Digitalisierungsexperte Jan Molter, wie wandlungsfähige Montagesysteme KMU helfen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

Warum ist das für KMU wichtig?

  • Begrenzte Ressourcen? Kein Problem!
  • Wenig Know-how? Kein Hindernis!
  • Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg!

Schauen Sie sich unser Video an und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Produktion revolutionieren können: https://youtu.be/eVV-mR2rajA

 

 

Jetzt online: Themenhub KI-Readiness

Die Integration von KI in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wirft viele Fragen auf: Was will ich mit der KI erreichen? Womit fange ich an? Wie setze ich die richtigen Prioritäten? Wo finde ich Unterstützung? Antworten auf diese und weitere Fragen erfordern ein strukturiertes Vorgehen.

Der neue Themenhub KI-Readiness von Mittelstand-Digital bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Unsere KI-Trainerin Laura Bies hat daran mitgewirkt und erläutert, wie der ideale Weg zur Integration von KI in KMU aussehen sollte. Das Ergebnis ist ein kompakter Leitfaden mit neun Schritten zur erfolgreichen Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen.

Hier geht’s zum Themenhub KI-Readiness: https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Themenhub/2024-01/Artikel/hub-2024-01-04-schritte-zur-integration.html

 

 

 

Unsere Veranstaltungen im Juli

Entdecken Sie im Juli unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und nehmen Sie an unseren kostenfreien Veranstaltungen teil!

Wir bieten spannende Formate wie die Digital KIKON, einen Workshop zum Changemanagement oder einen Online-Sprechtag zur Digitalisierung an. Von interaktiven Events bis hin zu praxisorientierten Themenreihen – bei uns ist für jeden etwas dabei.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um die neuesten Technologien und Trends kennenzulernen!

Jetzt anmelden

Online-Sprechtag Digitalisierung am 3. Juli für Unternehmen in St. Wendel

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose und individuelle Sprechstunde zu Digitalisierungs- und Fördermöglichkeiten!

Melden Sie sich gleich für unseren Online-Sprechtag an, der in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendel stattfindet und speziell für Unternehmen in St. Wendel entwickelt wurde.

Reservieren Sie Ihren Termin noch heute.