Einträge von Myriam Blass

Happy Halloween: der November wird alles andere als gruselig!

Während Geister und Kürbisse die Straßen erobern, bereiten wir uns auf einen Monat voller spannender Impulse rund um Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cybersicherheit vor. Denn Wissen ist das beste Gegenmittel gegen Unsicherheit, besonders, wenn es um KI geht! Hier ein Blick in unser Veranstaltungsprogramm im November: Webinar: Effektives Prompt Engineering mit Generativer KI (04.11.) Lernen […]

KI greifbar machen: mit unseren KI-Trainern

Die KI-Trainer am Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken unterstützen kleine und mittlere Unternehmen dabei, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz zu erkennen und konkret zu nutzen. Ob Workshops, Unternehmensbesuche, Vorträge oder Roadshows, unsere KI-Trainer zeigen praxisnah, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann. Typische Anwendungsfelder für den Mittelstand: Intelligente Assistenzsysteme – z. B. für mehr Effizienz in Prozessen Industrielle […]

Diese Woche wird KI im Sicherheitsalltag greifbar

Als Partnerprojekt laden wir zu beiden Webimpulsen der Transferstelle Cybersicherheit ein: Dienstag, 28.10., 10:00–10:45 | „KI & Cybersicherheit: Zwischen Hype vs. Realität“ mit Martin Dukek (FZI) → Fakten statt Buzzwords, klare Einordnung, direkt nutzbare Checks. 14:00–14:45 | „Angriffsziel Mensch: Wie Hacker KI nutzen“ mit Rudolf Schreiner (it’s bb – IT-Sicherheitsregion Berlin-Brandenburg) → Deepfakes & personalisierte […]

Wie digital ist Ihr Unternehmen wirklich?

Die Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sie entscheidet heute über Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Innovationskraft. Doch wo steht Ihr Unternehmen aktuell auf dem Weg zur digitalen Transformation? Mit unserer Selbsteinschätzung zum digitalen Reifegrad erhalten Sie in nur wenigen Minuten einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Digitalisierung – einfach, kostenlos und praxisorientiert. In nur […]

KIKON 2025: Sprachmodelle und KI-Agenten im Unternehmensalltag

Wie Sprachmodelle und KI-Agenten den Mittelstand verändern Wie verändern Sprachmodelle und KI-Agenten den Arbeitsalltag? Welche Chancen bieten sie für Automatisierung, Wissensmanagement und Effizienz im Betrieb? Antworten darauf liefert die KIKON 2025 am 26. November 2025 im Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken, in Kooperation mit dem EDIH Saarland. Im Mittelpunkt der diesjährigen KIKON stehen praxisnahe Einblicke in den […]

MALEA – Machine Learning spielerisch begreifen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Wirtschaft, eröffnet neue Chancen und steigert die Effizienz in Unternehmen. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt sich häufig die Frage: Wie gelingt der Einstieg in KI und Machine Learning?Hier setzt MALEA, der Machine-Learning-Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken, an. Mit MALEA wird Künstliche Intelligenz greifbar: Anstatt theoretischer Erklärungen […]

Cybersicherheit in der Produktion: 5-teilige Workshop-Reihe startet

Oktober ist European Cybersecurity Month, der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen. Mit unserer Workshop-Reihe „Cybersicherheit in der Produktion“ unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen dabei, IT- und Produktionssysteme ganzheitlich zu schützen und Notfallmanagement gezielt aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie organisatorische, technische und menschliche Faktoren Ihrer Cybersicherheit stärken – […]

ILKA – Das kognitive Assistenzsystem für die Produktion

Wie lassen sich komplexe Reparatur- und Montageprozesse effizienter gestalten? Mit ILKA, unserem lernfähigen Werkerassistenzsystem, das Mitarbeitende Schritt für Schritt unterstützt: Einfache Einarbeitung auch für neue Mitarbeitende Prozesssicherheit durch automatische Überprüfung Individuelle Unterstützung je nach Erfahrungsstand Dokumentation & kontinuierliches Lernen So wird Nacharbeit effizienter, Fehler werden direkt erkannt und behoben. Informieren Sie sich auf unserer Demonstratorenplattform, […]

KI & Cybersicherheit: Hype oder echte Hilfe?

Die Transferstelle Cybersicherheit bringt am Montag mit ihrem Doppelimpuls Licht ins Dunkel: 1)13.10., 10:00–10:45 | „KI & Cybersicherheit: Zwischen Hype vs. Realität“ mit Martin Dukek • Was kann KI in der IT-Sicherheit heute wirklich? • Grenzen – technisch, organisatorisch, rechtlich • Risiken bei blindem Vertrauen + konkrete Checks für den Alltag 2) Di., 14.10., 14:00–14:45 […]