Einträge von Myriam Blass

Die NIS2 Richtlinie kommt: ist Ihr Unternehmen vorbereitet?

Apropos Gesetzgebung: Das kürzeste Gesetz Deutschlands besteht aus nur einem Satz: Das sogenannte Einheiten- und Zeitgesetz (EinhZeitG). Es regelt, dass in Deutschland das Internationale Einheitensystem (SI) gilt. Der ganze Gesetzestext lautet: „Im Messwesen sind die gesetzlichen Einheiten der Maße nach Maßgabe der Anlage zu verwenden.“ Kurz, knapp – und rechtlich bindend! Nicht jedes Gesetz braucht […]

Digitalisierung vorantreiben – mit staatlicher Unterstützung

Sie möchten Ihr Unternehmen digital fit machen, doch es fehlt an finanziellen Mitteln? In unserem kostenfreien Webinar am 11. September 2025 von 14:00–15:00 Uhr erfahren Sie, wie Sie gezielt Förderprogramme für Ihre Digitalisierungsprojekte nutzen können. Was Sie erwartet: Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten für KMU, von Investitionen in digitale Technologien über […]

Phishing, Ransomware & Co.: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen?

Fun Fact: Der allererste bekannte Phishing-Angriff stammt aus dem Jahr 1995 und richtete sich an AOL-Nutzer. Die Angreifer gaben sich als Mitarbeiter des Supports aus und sammelten so massenhaft Zugangsdaten ein. Der Begriff „Phishing“ ist übrigens ein Wortspiel mit „fishing“, also dem „Angeln“ nach Passwörtern im digitalen Gewässer. Und Ransomware? Die erste bekannte Ransomware wurde […]

September-Highlights: Digitale Innovation, Robotik & KI live erleben

Der September steht ganz im Zeichen von Zukunftstechnologien, Wissenstransfer und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. In unseren Webinaren, Workshops und Veranstaltungen erwarten Sie praxisnahe Einblicke, spannende Use Cases und direkte Tipps zur Umsetzung – ob in der Produktion, im Fördermittelbereich oder im Wissensmanagement. Unsere Themen im Überblick Intelligente Robotik für die flexible Produktion 09.09.2025 | […]

Jetzt testen: Wie digital ist Ihr Unternehmen wirklich?

Sie wollen wissen, wo Ihr Unternehmen in Sachen Digitalisierung steht? Welche Technologien sinnvoll wären oder ob Förderungen für Ihre Vorhaben möglich sind? Dann sind unsere kostenfreien Selbstchecks genau das Richtige für Sie! Mit wenigen Klicks erhalten Sie: Eine erste Standortbestimmung Konkrete Hinweise zu Digitalisierungspotenzialen Impulse für den nächsten Schritt – ob Strategie, Technik oder Organisation […]

Praxisbeispiel: Energieeffizienz meets Hifi

Wie lässt sich digitale Transformation gezielt mit Nachhaltigkeit verbinden? Ein Handwerksbetrieb aus der Hifi-Branche hat genau das erfolgreich umgesetzt: Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts wurden Prozesse in Produktion, Service und Support unter die Lupe genommen, mit einem klaren Ziel: Energie sparen, Transparenz schaffen und den CO₂-Fußabdruck verstehen. Was wurde erreicht? • Messstellensysteme identifiziert & getestet • […]

Nachhaltig in die Zukunft: mit KI zum Erfolg

Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. In einer Welt, in der Ressourcen knapper, gesetzliche Vorgaben strenger und Kundenerwartungen bewusster werden, müssen Unternehmen ihr wirtschaftliches Handeln ökologisch und effizient ausrichten. Moderne Technologien, allen voran Künstliche Intelligenz (KI), eröffnen hier neue, praxisnahe Wege. Im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit leistet KI einen wertvollen Beitrag, etwa […]

IT-Sicherheit: Schutzschild für Ihr Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft ist IT-Sicherheit längst nicht mehr nur eine technische Notwendigkeit, sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Unternehmen, die in eine robuste IT-Sicherheitsinfrastruktur investieren, schützen nicht nur ihre sensiblen Daten vor externen Bedrohungen wie Cyberangriffen, Phishing oder Ransomware, sondern stärken auch ihre Resilienz gegenüber internen Risiken und unvorhersehbaren Störungen im Geschäftsbetrieb. Der Schutz […]

Künstliche Intelligenz für effektives Wissensmanagement

Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens und zugleich eine der am schwersten zu greifenden. Oft liegt es unstrukturiert vor, verteilt auf verschiedene Abteilungen oder sogar nur im Kopf einzelner Mitarbeitender. Durch Fluktuation, fehlende Dokumentation oder mangelnde Struktur geht wichtiges Know-how verloren. Genau hier setzt unser kostenfreies Webinar „Künstliche Intelligenz für effektives Wissensmanagement“ an, […]

Der August wird digital: Ihre Themen, Ihre Zukunft

Von KI im Marketing über Wissensmanagement mit KI,  im August erwarten Sie praxisnahe Veranstaltungen rund um Künstliche Intelligenz, digitale Werkzeuge und nachhaltige Transformation. Highlights im August: 05.08. – Start der Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung im Handwerk 07.08. – Start der Themenreihe Praxiswissen KI 20.08. – KI für zukunftsfähige Geschäftsmodelle Nutzen Sie die Chance, kompakt und kostenfrei neues […]