Unsere Veranstaltungen im Februar
- Low-Code/No-Code-Reihe: Büroprozesse einfach automatisieren
- KI-Praxistag: Künstliche Intelligenz praxisnah erleben
- Webinar Fördermöglichkeiten: Alles zu Förderungen für Digitalisierungsprojekte
Erfahren Sie, wie Sie mit Low-Code/No-Code-Technologien Ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren können. Praxisnahe Einblicke zeigen Ihnen, wie Sie erste eigene Lösungen entwickeln und Abläufe effizienter gestalten.
Highlights:
Start:
4. Februar 2025
15:00 – 15:45 Uhr
Infos zu Themen und Referent*innen folgen nach Anmeldung.
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Künstliche Intelligenz hautnah erleben: Am KI-Praxistag erwarten Sie spannende Einblicke in innovative Anwendungen, Tools und Praxisbeispiele, die zeigen, wie KI Ihr Unternehmen voranbringen kann – ganz ohne Vorkenntnisse!
Highlights des Tages:
07.02.2025
10:00 – 15:00 Uhr
Mittelstand Digital-Zentrum Saarbrücken
Nutzen Sie die Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, Ideen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre Zukunft mit KI!
Neben der IT haben Cyberkriminelle vermehrt auch die Belegschaft als Schwachstelle ausgemacht. Unwissenheit und Unsicherheit seitens der Mitarbeitenden führt dazu, dass Cyberattacken erfolgreich durchgeführt und spät entdeckt werden. Mitarbeitendenschulungen im Bereich Cybersicherheit sind ein wichtiger Bestandteil, um Ihr Unternehmen abzusichern.
Um durch eine Mitarbeitendenschulung einen merkbaren Effekt zu erzielen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Cybersicherheit im Unternehmen stärken – als Team. Das sollte das Motto sein!
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand bietet Ihnen drei praxisnahe Online-Veranstaltungen, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen. Wählen Sie den passenden Einstieg und packen Sie Cybersicherheit smart an: Egal, ob Sie gerade erst starten oder Ihr Wissen vertiefen möchten – die Webimpulse bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Webimpuls: Ihr einfacher Einstieg in 30 Minuten – Cybersicherheit smart anpacken
📆 30.01.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr
Erhalten Sie einen kompakten Überblick über Cybersicherheit in nur 30 Minuten und lernen Sie smarte Tools für Ihr Unternehmen kennen!
Webimpuls: Jetzt Cybersicherheit anpacken – 10 Tipps für mehr IT-Sicherheit
📆 11.02.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Entdecken Sie 10 konkrete Maßnahmen, die Ihre IT-Sicherheit nachhaltig stärken. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den wachsenden Bedrohungen im Cyberraum!
Webimpuls: Passwortsicherheit – Accounts und Daten effektiv schützen
📆 12.02.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Lernen Sie, wie Sie mit starken Passwörtern unbefugten Zugriff verhindern und Ihre sensiblen Daten sicher verwahren.
Ihre Chance, Cybersicherheit einfach und effektiv anzugehen!
Melden Sie sich jetzt bei der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand an und machen Sie Ihr Unternehmen CYBERsicher: www.transferstelle-cybersicherheit.de
Auch in diesem Jahr unterstützen wir Sie dabei, die Chancen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Gleich im Januar starten wir mit spannenden Veranstaltungen wie unserer Online-Themenreihe Reihe „KI im Unternehmen“, die praxisnahe Workshops und innovative Themen bietet.
Schauen Sie mal rein und melden Sie sich gleich an.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller digitaler Fortschritte – gemeinsam mit Ihnen!
Ihr Team des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken
Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2024. Gemeinsam haben wir den digitalen Wandel vorangetrieben – eine Herausforderung, die uns alle gefordert hat, aber auch große Chancen für Ihr Unternehmen eröffnet hat. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu machen, und wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Auch 2025 stehen wir Ihnen mit unserer Expertise und unseren kostenfreien Angeboten zur Seite, um Ihre Digitalisierungsprojekte weiter voranzutreiben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr, in dem wir gemeinsam weiterhin die Chancen der Digitalisierung nutzen!
Ihr Team des
Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken
Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude, sondern auch eine erhöhte Gefahr durch Cyberkriminalität. Hacker nutzen gezielt die an Feiertagen unterbesetzten Teams und den Vorweihnachtsstress aus, um Sicherheitslücken zu finden .
Doch wie können Sie Ihr Unternehmen schützen?
Hier sind 5 Tipps für Ihre Cyber-Sicherheit:
Bleiben Sie wachsam – Cyberkriminelle machen keine Weihnachtsferien!
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihren Betrieb voranbringen kann. Freuen Sie sich auf praxisnahe Workshops und spannende Inhalte wie:
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Termine zur Themenreihe finden Sie unter den aktuellen Terminen.
Starten Sie mit uns 2025 in eine innovative Zukunft!