Schlagwortarchiv für: Digitalisierung

Webinar-Tipp: KI-Agenten im Einsatz: Grundlagen & Potenziale entdecken

Wie können KI-Agenten Ihr Unternehmen voranbringen?

In unserem kompakten Webinar am 12. Juni 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Welt der KI-Agenten – von den Grundlagen bis zu konkreten Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmensalltag.

Das erwartet Sie:

  • Was unterscheidet KI-Agenten von klassischen KI-Modellen?
  • Wie lassen sich Prozesse automatisieren und Effizienzpotenziale heben?
  • Welche Tools und Frameworks stehen zur Verfügung?
  • Chancen und Herausforderungen bei der Einführung im Betrieb

Zur Anmeldung

Unsere Veranstaltungen und Themen im Juni

Neugierig auf KI & Digitalisierung?

Unsere Veranstaltungen und Themen im Juni stecken voller praxisnaher Impulse rund um KI, Cybersicherheit und digitalen Arbeitsprozessen. Entdecken Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz und digitale Tools ganz konkret in Ihrem Unternehmen nutzen können!

Hier drei Highlights aus unserem Veranstaltungsprogramm:

03.06. | KI-Lösungen mit neuronalen Netzen – Praxisnahe Anwendungen mit Python
06.06. | Mit ChatGPT & Co. effizient mit Dokumenten arbeiten
13.06. | Escape-Room Day Cybersicherheit – Nichts geht mehr

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahlen sind begrenzt!

Zur Anmeldung

Escape-Room Day Cybersicherheit – Nichts geht mehr!

Ihr Unternehmen wurde gehackt – und jetzt?! Die Hacker-Gruppe „Motion’s Eleven“ hat mit Ransomware Ihr Netzwerk verschlüsselt. Können Sie den Entschlüsselungscode knacken, bevor es zu spät ist?

Stellen Sie sich der Herausforderung! In unserem Escape Room zur Cybersicherheit lösen Sie gemeinsam mit Ihrem Team 11 spannende Rätsel zu Malware, Phishing, Passwortschutz & Co. – und lernen spielerisch, wie Sie sich vor echten Cyberangriffen schützen.

Wann? 13. Juni 2025 | 09:00 – 16:00
Wo? Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

Was erwartet Sie?

  • Realitätsnahe Cyber-Bedrohungen & Best Practices
  • Interaktives Lernen & Teamarbeit
  • Reflektions-Workshop für nachhaltige Awareness

Für wen? Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für IT-Sicherheit sensibilisieren wollen – keine Vorkenntnisse erforderlich!

Jetzt anmelden!

KI in der Produktion: Jetzt zur Exkursion anmelden

EDIH Saarland lädt Sie am 13. Juni 2025 zu einer spannenden Exkursion nach Kaiserslautern ein. Erleben Sie exklusive Einblicke, wie Künstliche Intelligenz heute schon die industrielle Praxis verändert.

Ihre Stationen:

  • Besichtigung der SmartFactory
  • Besichtigung des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Steuerungen der RPTU
  • Besichtigung des Fraunhofer IESE
  • Kostenfreier Shuttlebus ab Saarbrücken

Jetzt anmelden & Platz sichern, die Teilnehmerzahl ist begrenzt:

Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken ist Kooperationspartner der Veranstaltung.

Online-Sprechtag Digitalisierung für Unternehmen aus dem Regionalverband Saarbrücken

Online-Sprechtag Digitalisierung – 11. & 12. Juni 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie Ihre kostenlose Einzelsprechstunde rund um Digitalisierung und Fördermöglichkeiten – speziell zugeschnitten auf kleine und mittlere Unternehmen im Regionalverband Saarbrücken.

In Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Saarbrücken erhalten Sie praxisnahe Unterstützung bei Fragen wie:

✔ Welche digitalen Maßnahmen lohnen sich für mein Unternehmen?
✔ Welche konkreten Förderprogramme kann ich nutzen?
✔ Wie kann ich Prozesse effizienter gestalten?

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle 1:1-Sprechstunde
  • Konkrete Handlungsempfehlungen
  • Direkter Zugang zu regionaler Expertise
  • Orientierungshilfe im Förderdschungel

 

Jetzt anmelden und Digitalisierung gezielt angehen.

KI & Recht: So setzen Sie Künstliche Intelligenz rechtssicher in Ihrem Unternehmen ein

 04. Juni 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr | Online & kostenfrei

Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale, doch ohne rechtliche Klarheit kann es schnell riskant werden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI sicher, compliant und zukunftsorientiert einsetzen, nach den Vorgaben des EU AI Act und geltender Datenschutzgesetze.

Was Sie erwartet:

  • Überblick über die aktuelle Rechtslage in Deutschland & Europa
  • Datenschutz-Best Practices für Unternehmen & öffentliche Hand
  • Spezialfälle: KRITIS, Berufsgeheimnisträger, sensible Daten
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen

Jetzt anmelden & Platz sichern

 

KI trifft Nachhaltigkeit – Wegweiser für zukunftsfähige KMU

Wie kann Künstliche Intelligenz Sie dabei unterstützen, Nachhaltigkeit strategisch, effizient und wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen umzusetzen?

Die praxisnahe Workshopreihe gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern zeigt, wie KI ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit konkret fördern kann.

Inhalte der 5-teiligen Reihe:

  • KI-gestützte Energie- & Ressourceneffizienz
  • CSRD & AI Act: Was kommt auf Ihr Unternehmen zu?
  • Neue Geschäftsmodelle für nachhaltige Innovation
  • Kreislaufwirtschaft & Lebenszyklusoptimierung
  • Digitaler Produktpass & Product Carbon Footprint

Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene; mit interaktiven Übungen, Best Practices & Expertenwissen.

Jetzt mehr erfahren & über das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern anmelden

Neue Broschüre: Künstliche Intelligenz im Marketing

Wir haben eine neue Broschüre veröffentlicht! Sie bietet praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI im Marketing, zeigt konkrete Anwendungsbeispiele, beleuchtet Chancen und Herausforderungen und hilft mittelständischen Unternehmen, die richtigen KI-Strategien zu entwickeln.

Erfahren Sie, wie KI Ihr Marketing effizienter und zielgerichteter machen kann.

 

Jetzt herunterladen und Ihr Marketing aufs nächste Level heben.

Neues Praxisprojekt online: Erfolgreiche Umsetzung: KI-gestütztes Expertensystem für den Wissenstransfer

Wie kann wertvolles Unternehmenswissen langfristig gesichert und effizient weitergegeben werden? Gemeinsam mit Tortechnik Hirtz haben wir ein KI-gestütztes Expertensystem entwickelt, das den internen Wissenstransfer revolutioniert.

Projektziele:

  • Digitale Erfassung und Sicherung von Erfahrungswissen
  • Verbesserte Zusammenarbeit und effizientere Schulung neuer Mitarbeitender
  • Automatisierte Wissensbereitstellung für alle Abteilungen

Top-Erkenntnisse:

  • Open-Source-Lösungen sind möglich, erfordern jedoch technisches Know-how
  • Implizites Wissen ist eine tragende Säule für Unternehmenserfolg
  • KI-gestützte Systeme werden zunehmend leistungsfähiger und relevanter

 

Es wurde eine skalierbare und nahtlos in die IT-Infrastruktur integrierbare Lösung entwickelt, die Mitarbeitende gezielt unterstützt und den Wissenstransfer nachhaltig optimiert.

Mehr über das Projekt und unsere Learnings erfahren? Hier informieren