Jeder sammelt Daten, aber welche sind wirklich wertvoll? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Datenquellen gezielt bewerten und für den Einsatz in KI-Anwendungen auswählen. Dabei lernen Sie, typische Fallstricke zu vermeiden und Daten so aufzubereiten, dass sie den größten Nutzen bringen. Von der Vektorisierung bis zur Datenbereinigung – die Grundlagen werden verständlich erklärt und praxisnah vermittelt. So gewinnen Sie Sicherheit darin, relevante Daten auszuwählen und für KI-Anwendungen sinnvoll aufzubereiten.
Inhalte
- Datenbasics: Aufbau von Bildern, CSV-Dateien und Vektorisierung – warum Daten am Ende nur Zahlenreihen sind
- Fehlerquellen & Risiken: Beispiele und die Folgen von „Garbage In, Garbage Out“
- Datenauswahl & Bereinigung überflüssige Sensoren erkennen und Daten für KI aufbereiten
- CRISP-DM-Prozess: Standard für Data Mining – von der Datensammlung bis zum Modell
- Anwendung im Makerspace: Sensoren, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale für „Pick and Place“-Prozesse
Ziele
- Sie verstehen, wie Daten strukturiert sind und was Vektorisierung bedeutet.
- Sie erkennen typische Fehlerquellen bei der Datenerfassung und –interpretation.
- Sie lernen, wie Sie irrelevante Daten identifizieren und aussortieren.
- Sie erhalten einen Überblick über den CRISP-DM-Prozess und dessen praktische Anwendung.
- Sie wissen, wie Sie Sensoren gezielt für Predictive Maintenance einsetzen können.
Zielgruppe
- Der Besuch der vorhergehenden Teile der Veranstaltungsreihe wird empfohlen
- Branchenübergreifend: Führungskräfte, Mitarbeitende und Interessierte aus KMU.
- Für den praktischen Teil ist Zugang zum Browser sowie Tastatur und Maus erforderlich
Ansprechpartner

Weitere Veranstaltungen der Themenreihe
- Themenreihe KI Programmieren – Webinar: KI & Code für Einsteiger (1/6)
- Themenreihe KI Programmieren – Workshop: Voraussetzungen zum Einsatz von KI (2/6)
- Themenreihe KI Programmieren – Webinar: Daten identifizieren für einen echten Mehrwert (3/6)
- Themenreihe KI Programmieren – Webinar: Daten für KI optimal aufbereiten (4/6)
- Themenreihe KI Programmieren – Workshop: Trainieren von KI (5/6)
- Themenreihe KI Programmieren – Workshop: KI-Modelle erfolgreich einsetzen (6/6)
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein. Wichtig: Für jeden Veranstaltungstermin der Themenreihe ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Buchungen